Aktuelle Nachrichten aus Hannover und der Region - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Aktuelle News aus Hannover und der gesamten Region

  • Projekt für Hannoversche Moorgeest: Auszeichnung von der UN
    Projekt für Hannoversche Moorgeest: Auszeichnung von der UN
    Informationen
    Datum: 28 September 2023
    Vier Hochmoore umfasst die "Hannoversche Moorgeest" im Nordosten der Region. Die Gebiete sind allerdings durch langjährige Entwässerung in ihrem Wasserhaushalt gestört. Das Projekt "LIFE+" will das ändern und wurde dafür jetzt von der UN ausgezeichnet, im Rahmen eines Wettbewerbs rund um die Wiederherstellung von Mooren und Feuchtgebieten. In dem Projekt arbeiten das Landesumweltministerium, der Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sowie die Region Hannover zusammen. Moore bilden einen wichtigen Lebensraum für die... Weiterlesen
  • Wechseltrick: Dieb klaut 82-Jährigem 500 Euro
    Wechseltrick: Dieb klaut 82-Jährigem 500 Euro
    Informationen
    Datum: 28 September 2023
    Eigentlich erstmal eine alltägliche, unschuldige Situation - am Mittwochmittag (13:15 Uhr) in Langenhagen: ein Passant spricht einen älteren Mann an und bittet ihn, eine 2-Euro-Münze in zwei 1-Euro-Münzen zu wechseln. Der 82-Jährige stimmt zu und kramt in seinem Portmonee. Und währenddessen gelingt es dem Passanten, unbemerkt 500 Euro Bargeld aus dem Geldbeutel zu klauen. Eine Zeugin beobachtete das Ganze und konnte den Täter auch beschreiben, er entkam allerdings und flüchtete mit einem Auto. Die Polizei in Langenhagen sucht nun Zeugen. Tatort... Weiterlesen
  • Nach IT-Störung: Produktion läuft auch bei VWN wieder an
    Nach IT-Störung: Produktion läuft auch bei VWN wieder an
    Informationen
    Datum: 28 September 2023
    Aufatmen in Wolfsburg - und in Hannover! Die folgenschwere IT-Störung beim Volkswagen-Konzern konnte über Nacht behoben werden, die Produktion wurde wieder hochgefahren. Die Störung hatte weltweite Auswirkungen. Nach Informationen der HAZ war die Produktion am Mittwochnachmittag auch bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Stöcken gestoppt worden. Die Spätschicht wurde abgesagt. Die Ursache für die IT-Störung blieb zunächst unklar. Anzeichen für einen Hacker-Angriff gab es nach Konzernangaben aber nicht.
  • Städtetag: Kommunen fordern mehr Unterstützung, auch OB Onay spricht
    Städtetag: Kommunen fordern mehr Unterstützung, auch OB Onay spricht
    Informationen
    Datum: 28 September 2023
    Die Finanzlage sei alarmierend - berichtete Oberbürgermeister Belit Onay auf dem Niedersächsischen Städtetag in Hannover. Dort forderten die Kommunen am Mittwoch eindringlich mehr Geld von Bund und Land - um grundlegende Aufgaben wie den Betrieb von Schulen und Kitas aufrechtzuerhalten. Aktuell könnten die Stadträte kaum noch gestalten, sondern nur noch Mängel verwalten, sagte der Präsident des Städtetages, Salzgitters OB Frank Klingebiel. Die nächsten beiden Jahre seien Schicksalsjahre, die zeigen würden, ob der Staat handlungsfähig bleibe. Belit... Weiterlesen
  • Überraschung im Prozess um tödliche Schüsse an der Fiedelerstraße: Zeuge stützt Angeklagten
    Überraschung im Prozess um tödliche Schüsse an der Fiedelerstraße: Zeuge stützt Angeklagten
    Informationen
    Datum: 28 September 2023
    War es doch Notwehr? Im Prozess um die tödlichen Schüsse an der Haltestelle Fiedelerstraße ist überraschend ein neuer Zeuge aufgetaucht. Vor dem Landgericht stützte der am Mittwoch laut Medienberichten die Schilderungen des Angeklagten. Der beteuert, die Schüsse in Notwehr abgefeuert zu haben. Er sei von dem Opfer und dessen Bruder zunächst attackiert worden, bevor das spätere Opfer schließlich ein Messer zog. Erst dann habe er geschossen. Der Zeuge berichtete nun auch von einem Messer. Er sei am Tatabend mit einem Bekannten an der... Weiterlesen
  • Nach Güterzug-Brand: Strecke wohl erst am Freitag wieder normal befahrbar
    Nach Güterzug-Brand: Strecke wohl erst am Freitag wieder normal befahrbar
    Informationen
    Datum: 27 September 2023
    Nach dem Brand eines Güterzugwaggons in Wunstorf gibt es weiterhin noch Probleme auf der Bahnstrecke nach Nordrhein-Westfalen. Nach wie vor ist nur ein Gleis zwischen Minden und Hannover befahrbar. Die Reparaturarbeiten auf dem zweiten Gleis werden voraussichtlich auch am Donnerstag noch den ganzen Tag andauern, teilte die Deutsche Bahn mit. Die Schäden seien gravierender als zunächst gedacht. Es müssen Oberleitung, Gleisbett, Schotter und Schwellen erneuert werden. Der Fernverkehr läuft auf der Strecke wieder weitgehend stabil. Bei den... Weiterlesen
  • "Blaugrüne Kulturpromenade" - Prinzenstraße soll umgestaltet werden
    Informationen
    Datum: 27 September 2023
    Nach der Schmiedestraße soll in Hannovers Innenstadt die Prinzenstraße umfassend umgestaltet werden. Nach Angaben der Stadt soll sie eine „blaugrüne Kulturpromenade“ werden. Auf Basis einer Machbarkeitsstudie hat die Verwaltung die Idee weiterentwickelt und die Überlegungen nun vorgestellt. Die Prinzenstraße soll den Plänen nach verkehrsberuhigt und begrünt werden. Statt Durchgangsverkehr ist ein zentraler Fahrradboulevard vorgesehen. Kunst und Kultur sollen außerdem die Aufenthaltsqualität verbessern. Ein weiterer Fokus liegt auf der Speicherung... Weiterlesen
  • Cyberkriminelle: LKA warnt vor neuer Betrugsmasche
    Cyberkriminelle: LKA warnt vor neuer Betrugsmasche
    Informationen
    Datum: 27 September 2023
    Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Derzeit sind vermehrt E-Mails im Umlauf, in denen Cyberkriminelle vortäuschen, eine EU-Behörde zu sein. Als Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung bitten die Betrüger ihre Opfer um Mithilfe. Etwa um eine Krypto-Bande dingfest zu machen. Die Kriminellen versuchen, durch Phishing an persönliche Daten zu gelangen. Sie haben sogar eine gefälschte Behörden-Webseite erstellt: In einem Formular sollen dort Name, Mailadresse und Handynummer eingegeben werden. Wer der... Weiterlesen
  • Technologiepark in Garbsen: Region und Leibniz Uni unterzeichnen Kooperation
    Technologiepark in Garbsen: Region und Leibniz Uni unterzeichnen Kooperation
    Informationen
    Datum: 27 September 2023
    Am Campus Maschinenbau in Garbsen entsteht ein Technologiepark. Um die inhaltliche Gestaltung gemeinsam voranzutreiben und die Potenziale des Standortes voll auszuschöpfen, haben die Region Hannover und die Leibniz Universität ihre Pläne zur Zusammenarbeit in einer Kooperationsvereinbarung festgehalten. Aus Sicht der Region ist der Technologiepark ein wichtiger Ankerpunkt für den technologischen Fortschritt. Er soll als Ort für Gründungsaktivitäten, Start-ups und die Kooperation von Unternehmen und Forschungseinrichtungen dienen. Auf einer... Weiterlesen
  • Flüchtlingskosten: Länderchef Weil verkündet Einigung mit dem Bund
    Flüchtlingskosten: Länderchef Weil verkündet Einigung mit dem Bund
    Informationen
    Datum: 27 September 2023
    Bund und Länder haben sich auf ein neues System zur Verteilung der Flüchtlingskosten verständigt. Das teilte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil mit. Es gab demnach ein Einvernehmen über den Einstieg in ein atmendes System für alle Geflüchteten, sagte Weil über eine entsprechende Arbeitsgruppe von Bund und Ländern. Damit sei gemeint, dass sich die Zahlungen des Bundes künftig wieder an der tatsächlichen Zahl der Geflüchteten orientieren soll. Grundlage wäre eine Kopfpauschale, über deren Höhe aber noch keine Einigung erzielt werden... Weiterlesen
  • Übung für Ernstfall: Bund und Länder simulieren Cyberangriff auf eigene Behörden
    Übung für Ernstfall: Bund und Länder simulieren Cyberangriff auf eigene Behörden
    Informationen
    Datum: 27 September 2023
    Was ist zu tun, wenn Cyberkriminelle die Computer lahmlegen und routinierte Kommunikationswege nicht mehr funktionieren. Niedersachsens Ministerien proben am Mittwoch und am Donnerstag den Ernstfall – gemeinsam mit dem Bund und weiteren Ländern. LÜKEX 23 heißt die Übung. Dabei werden Cyberangriffe auf die Behörden simuliert. Ziel sei es, das gemeinsame Krisenmanagement zu verbessern, teilte das Niedersächsische Innenministerium mit. Es ist selbst beteiligt - neben dem Wirtschaftsministerium, dem Justizministerium und der Staatskanzlei... Weiterlesen
  • Protest gegen Gesundheitspolitik: Apotheken schließen am Nachmittag
    Protest gegen Gesundheitspolitik: Apotheken schließen am Nachmittag
    Informationen
    Datum: 27 September 2023
    Auch in der Region Hannover werden am Mittwochnachmittag Apotheken geschlossen bleiben – aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Statt ihre Geschäfte zu öffnen, wollen die Apotheker verfolgen, was Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf zu sagen hat. Er soll Fragen zur Honorierung und Lieferengpässen beantworten. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände sieht die wohnortnahe Arzneimittelversorgung in Gefahr, da immer mehr Apotheken aufgrund eines wirtschaftlichen Drucks... Weiterlesen
  • Nach Güterzug-Brand: Weiterhin Verspätungen und Ausfälle im Fernverkehr
    Nach Güterzug-Brand: Weiterhin Verspätungen und Ausfälle im Fernverkehr
    Informationen
    Datum: 27 September 2023
    Nach dem Güterzugbrand in Wunstorf ist auch am Mittwoch noch mit Problemen auf der Bahnstrecke nach Nordrhein-Westfalen zu rechnen. Die Reparaturarbeiten dauern an. Die Deutsche Bahn konnte am Abend nur ein Gleis der gesperrten Strecke Hannover-Minden wieder freigeben. Züge aus Bonn können damit wieder vereinzelt über Hannover nach Berlin fahren. Die Schäden am zweiten Gleis sind nach Angaben der Bahn gravierender. Oberleitungen, Gleisbett, Schotter und Schwellen müssten erneuert werden. Im Laufe des Tages will die Bahn eine Prognose abgeben,... Weiterlesen
  • Linden-Mitte: Unbekannte sorgen mit Fake-Superblock für Gesprächsstoff
    Linden-Mitte: Unbekannte sorgen mit Fake-Superblock für Gesprächsstoff
    Informationen
    Datum: 27 September 2023
    Ein Fake-Superblock sorgt derzeit in Linden-Mitte für Gesprächsstoff. An der gesperrten Brücke Nieschlagstraße ist ein Flyer für ein vermeintlich geplantes autofreies Wohnquartier aufgetaucht. Das Layout orientiert sich dabei stark am typischen Design der Stadt Hannover. Der Flyer informiert über einen Superblock, der zwischen Fössestraße, Bardowicker Straße, Stephanusstraße sowie Davenstedter Straße angedacht sei. Die Sperrung der Nieschlag-Brücke sei dafür der Auftakt. Folgen Interessenten dem angegeben QR-Code, landen sie auf einer nicht... Weiterlesen
  • Freispruch für Ex-Rocker-Boss Frank Hanebuth: Spanisches Gericht findet keine Beweise
    Freispruch für Ex-Rocker-Boss Frank Hanebuth: Spanisches Gericht findet keine Beweise
    Informationen
    Datum: 26 September 2023
    Hannovers früherer-Rockerboss Frank Hanebuth ist in einem Strafprozess in Spanien freigesprochen worden. Mit ihm auf der Anklagebank saßen Dutzende mutmaßliche Angehörige der Motorradbande Hells Angels. Es ging unter anderem um Entführung, Erpressung, Geldwäsche und Zwangsprostitution. Der Prozess hatte im Januar vor dem Staatsgerichtshof in Madrid begonnen. 32 Angeklagte wurden jetzt zu Haftstrafen von bis zu zwei Jahren verurteilt. Hanebuth und zwölf weitere Beschuldigte wurden hingegen freigesprochen. Die Richter sahen keine Beweise für das... Weiterlesen
  • Falsche Handwerker: Betrüger wollten Seniorin aus Burgdorf bestehlen
    Falsche Handwerker: Betrüger wollten Seniorin aus Burgdorf bestehlen
    Informationen
    Datum: 26 September 2023
    Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor falschen Handwerkern. Diesmal haben es Betrüger bei einer Seniorin in Burgdorf versucht. Der Mann und die Frau gaben sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus. Sie behaupteten, dass sie den Wasserzähler und die Gastherme ablesen müssten. Unter diesem Vorwand gelangten sie in die Wohnung der 77-Jährigen. Zum Glück hatte die Frau aber Besuch von einer Nachbarin. Als die falschen Handwerker dies bemerkten, machten sie einen Rückzieher und verließen sofort wieder die Wohnung. Kurioserweise... Weiterlesen
  • Kaputte Oberleitung: Bahnverbindung nach Nordrhein-Westfalen gestört
    Kaputte Oberleitung: Bahnverbindung nach Nordrhein-Westfalen gestört
    Informationen
    Datum: 26 September 2023
    Aufgrund einer Oberleitungsstörung bei Wunstorf kommt es am Dienstag auf der Bahnstrecke nach Nordrhein-Westfalen zu Verspätungen und Ausfällen im Fernverkehr. Die IC- und ICE-Züge zwischen Hamm und Hannover werden umgeleitet und verspäten sich um zusätzlich etwa 60 Minuten. Die IC-Züge von Amsterdam nach Berlin fallen zwischen Bad Bentheim und Berlin aus. Die durchgehenden ICE-Sprinter zwischen Köln und Berlin entfallen ebenfalls. Bahnreisende werden gebeten, ihre Verbindung kurz vor Abfahrt des Zuges zu überprüfen. Der Oberleitungsschaden in Wunstorf... Weiterlesen
  • Tunnelstation
    Tunnelstation "Hbf": Austausch der Rolltreppen geht voran
    Informationen
    Datum: 26 September 2023
    Reisende, die in den vergangenen Wochen ihr Gepäck die Treppe hochgehievt haben, wird es freuen: Im Hauptbahnhof Hannover geht der Austausch der Rolltreppen an der Stadtbahn-Tunnelstation in die Endphase. Ab heute sollen die letzten beiden neuen Anlagen in Richtung Verteilerebene eingesetzt werden. Verläuft der Einbau nach Plan wird der Austausch Anfang November abgeschlossen sein. Seit Juni lässt die zuständige Infrastrukturgesellschaft Region Hannover jeweils zwei Treppen gleichzeitig austauschen. Vor einem Monat gingen die ersten beiden... Weiterlesen
  • Vermisst! Wo ist Johann Heinrich Christopf H.?
    Vermisst! Wo ist Johann Heinrich Christopf H.?
    Informationen
    Datum: 26 September 2023
    Er sagte, er gehe spazieren und kam nicht zurück: Seit Montag ist die Polizei auf der Suche nach einem vermissten Mann aus Isernhagen NB. Der 66-Jährige hatte sich morgens gegen 5:20 Uhr bei seiner Frau verabschiedet. Als er nach gut drei Stunden nicht zurückkehrte, alarmierte sie die Polizei. Weil die Beamten eine Eigengefährdung nicht ausschließen konnten, starteten sie eine großangelegte Suche – samt Hubschrauber und Spürhunden. Bislang ohne Erfolg, daher bittet die Polizei nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche. Der Gesuchte Johann... Weiterlesen
  • Länderübergreifender Aktionstag: 200 Verkehrskontrollen in Niedersachsen
    Länderübergreifender Aktionstag: 200 Verkehrskontrollen in Niedersachsen
    Informationen
    Datum: 25 September 2023
    Mit einem länderübergreifenden Aktionstag will die Polizei in Niedersachsen am Dienstag für mehr Rücksicht im Straßenverkehr werben. Es wird an mehr als 200 Orten Kontrollen geben. Im Fokus stehen dabei nicht nur Autofahrer, sondern auch Radfahrer, Fußgänger und der LKW-Verkehr. Es geht dabei nicht nur um die Ahndung von Verstößen, sondern auch um eine Sensibilisierung aller Verkehrsteilnehmer, kündigte das Innenministerium an. Der Aktionstag beginnt um 6 Uhr und dauert bis Mitternacht an. Mehr als 600 Polizisten sind im Einsatz. Im... Weiterlesen
  • Nach mehreren Nutztierrissen: Problemwolf zum Abschuss freigegeben
    Nach mehreren Nutztierrissen: Problemwolf zum Abschuss freigegeben
    Informationen
    Datum: 25 September 2023
    Immer wieder gab es in den vergangenen Wochen und Monaten Übergriffe eines Wolfes auf Schafe, Ziegen, Rinder und auch Pferde im Umland von Hannover. Zuletzt in der Burgwedeler Ortschaft Wettmar. Jetzt hat die zuständige Naturschutzbehörde der Region den Problemwolf zum Abschuss freigeben. 44 Schafe, sechs Rinder, drei Ziegen, sowie sechs Pferde sollen auf das Konto des Problemwolfes und dessen Rudel gehen. Seit dem Frühjahr 2022 häufen sich die Vorfälle in dem Revier. Das Tier zeige ein wiederkehrendes, erlerntes und problematisches... Weiterlesen
  • Steigende Flüchtlingszahlen: Innenministerin Behrens fordert Begrenzung der Migration
    Steigende Flüchtlingszahlen: Innenministerin Behrens fordert Begrenzung der Migration
    Informationen
    Datum: 25 September 2023
    Das Land Niedersachsen stößt bei der Unterbringung von Flüchtlingen an seine Grenzen. Das ist bei einem Treffen der kommunalen Spitzenverbände noch einmal deutlich angesprochen worden. Schon jetzt hat das Land bis September mehr Asylsuchende aufgenommen als im gesamten vergangenen Jahr und im Herbst werden noch mehr Menschen erwartet. Seit drei bis vier Wochen gebe es einen sehr hohen Zulauf, sagte Innenministerin Daniela Behrens. Bis zu 1600 Flüchtlinge kämen wöchentlich in Niedersachsen an. Die Unterkünfte seien mehr als erschöpft, man... Weiterlesen
  • Sprinti ersetzt Ruftaxis im Osten der Region
    Sprinti ersetzt Ruftaxis im Osten der Region
    Informationen
    Datum: 25 September 2023
    Bus per Abruf: Ab dem 1. Oktober wird das On-Demand-Angebot sprinti auf die vier Kommunen Burgwedel, Burgdorf, Lehrte und Uetze ausgeweitet. Hierdurch kommt es zu Änderungen bei den bisherigen Ruftaxi-Angeboten von Regiobus, die bislang an den Wochenenden und abends und nachts buchbar waren. Sie werden durch sprinti ersetzt. Im Vergleich zur bisherigen Buchung der Ruftaxis mit mindestens 60 Minuten Vorlaufzeit, soll der sprinti nach der Buchung per App oder Telefon mit einer maximalen Wartezeit von 20 Minuten an der gewählten Stelle sein. Die... Weiterlesen
  • Seelze: Hochzeit löst Feuerwehreinsatz aus
    Seelze: Hochzeit löst Feuerwehreinsatz aus
    Informationen
    Datum: 25 September 2023
    Eine Hochzeitsgesellschaft in Seelze hat am Wochenende Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auf den Plan gerufen. Zur Begrüßung des Brautpaares hatten Gäste nach der standesamtlichen Trauung am Samstag Feuerwerks- und Rauchkörper gezündet. Weil der Rauch ins Rathausgebäude zog, wurde der Feueralarm ausgelöst. Also begrüßten auch vier Feuerwehrfahrzeuge, ein Rettungswagen und die Polizei das frisch vermählte Paar. "Nach dem Eindruck der Einsatzkräfte schienen sich die Hochzeitsgäste eher über den Vorfall zu amüsieren", sagte ein... Weiterlesen
  • List: Seniorin von Transporter angefahren - Zeugen gesucht
    List: Seniorin von Transporter angefahren - Zeugen gesucht
    Informationen
    Datum: 25 September 2023
    Nachdem in der List eine Seniorin von einem Transporter angefahren worden ist, ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den 27 Jahre alten Fahrer. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte die 92-jährige Frau am vergangenen Freitag gegen 11:50 Uhr die Voßstraße in Richtung Welfenplatz überqueren. Im selben Moment bog der Transporter-Fahrer von der Kriegerstraße in die Voßstraße ab – dabei übersah er offenbar die Frau. Die Seniorin stürzte zu Boden und kam mit schweren Verletzungen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus... Weiterlesen
  • Trotz Inflation: Neue Mietspiegel der Region lassen auf sich warten
    Trotz Inflation: Neue Mietspiegel der Region lassen auf sich warten
    Informationen
    Datum: 25 September 2023
    Weniger Rechtssicherheit für Mieter und Vermieter in der Region Hannover: Trotz Inflation wird es voraussichtlich erst 2025 neue Mietspiegel für die Kommunen geben. Das berichtet die HAZ. Demnach machte die Verabschiedung des Mietspiegelreformgesetzes im vergangenen Jahr neue Abstimmungen zwischen Bund, Land, Region und Kommunen notwendig, die bis zur Sommerpause dauerten. Erst jetzt beginnt die Regionsverwaltung mit der Suche nach einem Gutachterbüro, das den Mietspiegel erstellen soll. Da auch die Auswertung der Daten von tausenden... Weiterlesen
  • Unterbringung von Geflüchteten: Ministerin Behrens will mit kommunalen Spitzenverbänden beraten
    Unterbringung von Geflüchteten: Ministerin Behrens will mit kommunalen Spitzenverbänden beraten
    Informationen
    Datum: 25 September 2023
    Beim Blick auf die rasant steigende Zahl an Menschen, die derzeit in Niedersachsen Zuflucht suchen, sieht sich das Land vor großen Herausforderungen. Die Kapazitäten in den Landesaufnahmebehörden seien schon erschöpft, teilte das Innenministerium bereits mit. Aus diesem Grund trifft sich am Montag Innenministerin Daniela Behrens mit den kommunalen Spitzenverbänden in Hannover. Es geht um die Suche nach weiteren Notunterkünften und Erstaufnahmestellen. Außerdem will das Land die Aufnahmequoten der Kommunen kurzfristig erhöhen. Vor wenigen... Weiterlesen
  • Sahlkamp: Feuerwehrleute mit Glasflaschen beworfen
    Sahlkamp: Feuerwehrleute mit Glasflaschen beworfen
    Informationen
    Datum: 25 September 2023
    Bei einem Einsatz in Sahlkamp ist am Wochenende eine Gruppe von Feuerwehrkräften mit Glasflaschen beworfen worden. Sie sollen von einem Balkon geworfen worden sein. Zum Schutz der Einsatzkräfte schickte die Polizei Verstärkung – die Täter blieben unerkannt. Die Feuerwehr war in der Nacht zu Samstag zu einem Mehrfamilienhaus an der Schwarzwaldstraße ausgerückt. Dort brannten in zwei Hauseingängen ein Müllsack und ein Kabelkasten. Als sieben Feuerwehrmänner anschließend begannen, ihre Ausrüstung zusammenzupacken, sei neben ihnen eine... Weiterlesen
  • Letzte Generation: Aktivistin zu Geldstrafe verurteilt
    Letzte Generation: Aktivistin zu Geldstrafe verurteilt
    Informationen
    Datum: 22 September 2023
    Geldstrafe gegen eine Klimaaktivistin der „Letzten Generation“: Die 23-Jährige muss insgesamt 500 Euro zahlen, weil sie das Ernst-August-Denkmal vor dem Hauptbahnhof mit Farbe bemalt hat. Das hat das Amtsgericht Hannover am Freitag entschieden. Das Urteil lautet auf gemeinschädliche Sachbeschädigung. Laut Anklage soll die Aktivistin am 6. Februar auf das Denkmal geklettert sein und den Schweif des Pferdes orange angemalt haben. Danach soll sie den Farbeimer über den vorderen Sockel ausgekippt haben. Gegen den zunächst gegen sie erlassenen... Weiterlesen
  • Personalnot: Kita-Mitarbeit künftig ohne geeignete Ausbildung?
    Personalnot: Kita-Mitarbeit künftig ohne geeignete Ausbildung?
    Informationen
    Datum: 22 September 2023
    Die Arbeit in Kindertagesstätten sollte für Menschen geöffnet werden, die bisher keine geeignete Ausbildung haben. Das fordern der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund sowie freie Kita-Träger. Man brauche sofort mehr Menschen im System Kita, sagte Tim Arndt-Sinner, Landesvorsitzender des Deutschen Kitaverbands, heute. Das könne aktuell bedeuten, einen Schritt zurückzugehen und ersteinmal überhaupt die Betreuung sicherzustellen. Zwingend daran anschließen müsse eine Weiterqualifizierung. Städte- und Gemeindebund-Präsident Marco Trips... Weiterlesen
  • 96 ohne Tresoldi gegen Spitzenreiter Düsseldorf
    96 ohne Tresoldi gegen Spitzenreiter Düsseldorf
    Informationen
    Datum: 22 September 2023
    Die „Roten“ müssen auch am Sonntag auswärts gegen Fortuna Düsseldorf ohne Stürmer Nicolo Tresoldi auskommen. Der 19-Jährige ist seit seiner Länderspiel-Reise mit der deutschen U21-Nationalmannschaft in der vergangenen Woche krank. 96-Trainer Stefan Leitl sagte am Freitag bei der Spielpressekonferenz hier in Hannover, es gefalle ihm nicht, dass Tresoldi von der U21 zurückkomme und so lange ausfalle. Es tue ihm leid für den 19-Jährigen. Wahrscheinlich werde er auch im nächsten Heimspiel nicht zur Verfügung stehen. Die Fortuna ist Spitzenreiter in der... Weiterlesen
  • Lange Nacht der Berufe: Ausbildungsmesse im Rathaus
    Lange Nacht der Berufe: Ausbildungsmesse im Rathaus
    Informationen
    Datum: 22 September 2023
    Welcher Job ist der richtige? Schülerinnen und Schüler, die sich diese Frage stellen, können am Freitag zur „Langen Nacht der Berufe“ ins Neue Rathaus. Von 17 bis 22 Uhr präsentieren sich dort etwa 140 Unternehmen, Universitäten, Schulen sowie Kammern und Innungen aus Stadt und Region. Durch Mitmach-Aktionen und praktische Übungen sollen Berufe direkt erfahrbar sein. Fachleute und Professoren, aber auch Auszubildende und Studierende stehen Rede und Antwort. Mehr als 10.000 Besucher werden erwartet. Die Ausbildungsmesse richtet sich an Schüler ab... Weiterlesen
  • Konjunktur schwächelt - aber über Bundesschnitt
    Konjunktur schwächelt - aber über Bundesschnitt
    Informationen
    Datum: 22 September 2023
    Die Konjunktur hier bei uns in Niedersachsen hat im ersten Halbjahr weiter an Schwung verloren, entwickelte sich aber besser als im Bundesschnitt. So stieg die Wirtschaftsleistung unter Berücksichtigung der Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr um 0,9 Prozent. Bundesweit ging sie dagegen um 0,3 Prozent zurück. Laut Statistischen Landesamt hätten mehrere Industrie- und Handelsbranchen ein anziehendes Geschäft gemeldet. Dies sei aber von der Inflation aufgefressen worden. Einzel- und Großhandel lagen nach Abzug der Teuerung deutlich im... Weiterlesen
  • Kokain, Heroin und Bargeld beschlagnahmt: Mutmaßliche Drogendealer in U-Haft
    Kokain, Heroin und Bargeld beschlagnahmt: Mutmaßliche Drogendealer in U-Haft
    Informationen
    Datum: 22 September 2023
    Sie sollen mit Kokain und Heroin gehandelt haben. Jetzt sitzen die beiden 19 und 38 Jahre alten Männer in Untersuchungshaft. Drogenfahnder hatten zuvor auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hannover mehrere Objekte in Seelze und Delmenhorst durchsucht. Dort beschlagnahmten die Ermittler etwa 3 Kilo Heroin, rund 100 Gramm Kokain sowie fast dreieinhalb Kilo Streckmittel. Außerdem fanden die Polizisten Bargeld im mittleren vierstelligen Wert. Die beiden Männer wurden festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ für beide einen... Weiterlesen
  • Schwerpunktkontrolle am Stoppschild: 68 Verstöße in zwei Stunden
    Schwerpunktkontrolle am Stoppschild: 68 Verstöße in zwei Stunden
    Informationen
    Datum: 22 September 2023
    Bei einer Schwerpunktkontrolle an einem Stoppschild in Isernhagen-Kirchhorst hat die Polizei etliche Verstöße geahndet. In zwei Stunden ignorierten insgesamt 68 Autofahrer das Stoppschild. An der vielbefahrenen Kreuzung an der Kreisstraße 116/ Ecke Steller Straße kommt es laut Polizei häufiger zu Unfällen. Das Stoppschild war aufgestellt worden, um die Sicherheit zu erhöhen. Die Autofahrer, die nun erwischt wurden, müssen ein Verwarngeld von 10 Euro zahlen, weil sie niemanden gefährdet haben. Wäre das der Fall gewesen, hätten sie 70 Euro... Weiterlesen
  • Umbau abgeschlossen: Neue Schmiedestraße in der Altstadt offiziell eröffnet
    Umbau abgeschlossen: Neue Schmiedestraße in der Altstadt offiziell eröffnet
    Informationen
    Datum: 22 September 2023
    Die Fahrbahn ist jetzt viel schmaler, die Bürgersteige sind breiter. Außerdem gilt nur noch Tempo 20 in der neuen Schmiedestraße. Nach mehr als einem Jahr Bauzeit hat die Stadt die verkehrsberuhigte Zone in der Altstadt offiziell eröffnet. Die Schmiedestraße ist nun eine Flaniermeile, in der Fußgänger und Radfahrer deutlich mehr Platz haben. Es gibt dort Sitzmöglichkeiten, die zum Verweilen einladen. Außerdem werden noch Bäume gepflanzt, damit aus der Straße eine Allee wird. Leitgedanke war es die Aufenthaltsqualität deutlich zu verbessern, so... Weiterlesen
  • Das Oktoberfest Hannover startet
    Das Oktoberfest Hannover startet
    Informationen
    Datum: 22 September 2023
    In München ist längst Gaudi jetzt wird auch in Hannover zünftig gefeiert. Hier startet an diesem Freitag auf dem Schützenplatz das größte Oktoberfest des Nordens. Vom Riesenrad über Höhenkettenflieger bis zur Crazy Mouse und Extreme reicht in diesem Jahr die Palette der Fahrgeschäfte, dazu kommen diverse Autoscooter, Breakdancer oder auch Geisterbahnen. Und in den Festzelten wird bei Musik und zünftigem Essen gefeiert. Die Besucher können mittwochs am Familientag wieder bis zu 50 Prozent Rabatt auf die Angebote erhalten - komplett kostenlos... Weiterlesen
  • Nach Farb-Attacke auf Reiterdenkmal am Hbf: Aktivistin der Letzten Generation vor Gericht
    Nach Farb-Attacke auf Reiterdenkmal am Hbf: Aktivistin der Letzten Generation vor Gericht
    Informationen
    Datum: 22 September 2023
    Weil sie das Ernst-August-Denkmal am Hauptbahnhof mit Farbe beschmiert haben soll, muss sich eine mutmaßliche Klima-Aktivistin vor dem Amtsgericht Hannover verantworten. Der Vorwurf einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung steht im Raum. Die Staatsanwaltschaft wirft der jungen Frau vor, das Reiterdenkmal auf dem Bahnhofsvorplatz mit Acrylfarbe beschädigt zu haben. Sie sei auf das Denkmal geklettert und habe den Pferdeschweif mit oranger Farbe angemalt. Danach soll sie den Farbeimer auf dem Sockel ausgekippt haben. Bei der Frau handelt es sich... Weiterlesen
  • Unterbringung von Geflüchteten: Kapazitäten des Landes sind erschöpft
    Unterbringung von Geflüchteten: Kapazitäten des Landes sind erschöpft
    Informationen
    Datum: 21 September 2023
    Ab nächster Woche können Hannovers Messehallen vorerst nicht mehr für die Unterbringung von Geflüchteten genutzt werden. Bis Dezember hat der reguläre Messebetrieb Vorrang. Ein Umstand, der die Gesamtlage in Niedersachsen verschärft. Denn seit Sommer suchen wieder mehr Menschen Zuflucht. Nach Angaben des Innenministeriums waren im Juli noch pro Woche etwa 500 bis 600 Asylsuchende gekommen. Mittlerweile seien es mehr als 1.300. Derzeit seien alle rund 9.500 Aufnahmeplätze des Landes belegt – und auch die Notbelegung stoße bereits an ihre... Weiterlesen
  • Region will regiobus und ÜSTRA zusammenlegen
    Region will regiobus und ÜSTRA zusammenlegen
    Informationen
    Datum: 21 September 2023
    Ist die regiobus bald Geschichte? Geht es nach der Region Hannover, dann soll das Busunternehmen in der ÜSTRA aufgehen. Die Politik muss dem Vorschlag noch zustimmen. Aus Sicht der Verwaltung sei es der nächste logische Schritt, da die Betriebe sich bereits ein gemeinsames Management teilen. Beide Unternehmen, ÜSTRA und regiobus, bleiben zwar formal selbstständig, sollen in Zukunft aber als ein Betrieb geführt werden unter der Dachmarke der ÜSTRA. „Die Zusammenführung von ÜSTRA und regiobus in einem Betrieb macht den Nahverkehr in der Region... Weiterlesen
  • Hannover bekommt Jina-Masha-Amini-Platz
    Hannover bekommt Jina-Masha-Amini-Platz
    Informationen
    Datum: 21 September 2023
    Hannover benennt einen Platz in Linden, nach der im Iran getöteten Jina Mahsa Amini. Die junge Frau war vor einem Jahr wegen eines angeblich zu locker getragenen Kopftuchs von der iranischen Sittenpolizei festgenommen worden. Sie starb nach ihrer Festnahme. Ihr gewaltsamer Tod hatte eine beispiellose Protestbewegung ausgelöst. Der bislang als Stephanusplatz bekannte Bereich in Linden-Mitte soll nun künftig Jina-Mahsa-Amini-Platz heißen. Der Bezirksrat Linden Limmer hat die Umbenennung beschlossen. Die Initiative ging von der Piraten Partei... Weiterlesen
  • Handball: Recken legen Einspruch gegen Spielwertung in Berlin ein
    Handball: Recken legen Einspruch gegen Spielwertung in Berlin ein
    Informationen
    Datum: 21 September 2023
    Es war eine knappe und strittige Niederlage der Recken gegen die Füchse Berlin. Jetzt hat die TSV Hannover Burgdorf Einspruch gegen die Wertung eingelegt. Die Angelegenheit liegt nun beim Bundesportgericht des Deutschen Handball-Bundes. Es geht um den strittigen Videobeweis kurz vor Schluss der Partei. Beim Gleichstand von 33:33 hatte es einen Freiwurfpfiff für die Füchse gegeben, nachdem Recke Branko Vujovic den Ball nicht schnell genug abgelegt haben soll. Es gab Rot für Vujovic und den spieleentscheidenden Siebenmeter für die Füchse. Aus Sicht... Weiterlesen
  • Kind von Bruder zum Banküberfall angestiftet: 16-Jähriger bekommt Jugendarrest
    Kind von Bruder zum Banküberfall angestiftet: 16-Jähriger bekommt Jugendarrest
    Informationen
    Datum: 21 September 2023
    Es war ein kurioser Fall, der im Frühjahr in Garbsen für Aufsehen sorgte. Ein Grundschüler hatte eine Bank überfallen wollen. Der ältere Bruder soll den Jungen angestiftet haben. Jetzt wurde der 16-Jährige wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung verurteilt. Das Amtsgericht Neustadt verhängte einen Jugendarrest von vier Wochen. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert. Der siebenjährige Bruder des Angeklagten war damals im März mit einem Koffer in einer Garbsener Bankfiliale erschienen. Er drohte mit einer Gewalttat, sollte er kein Geld... Weiterlesen
  • Pestel-Institut:
    Pestel-Institut: "Wohn-Träume in Hannover platzen in Serie"
    Informationen
    Datum: 21 September 2023
    Der Traum vom Eigenheim, der droht für viele Menschen in Stadt und Region Hannover immer häufiger zu platzen. Davon ist das Pestel-Institut überzeugt, das regelmäßig den regionalen Wohnungsmarkt erforscht. Laut der Analyse lagen in der ersten Jahreshälfte 427 Bau-Genehmigungen für neue Ein- und Zweifamilienhäusern in Stadt und Region vor. Dies sei ein Rückgang um 26 Prozent innerhalb eines Jahres. Als Gründe nennen die Wissenschaftler hohe Zinsen, hohe Baulandpreise und hohe Baukosten. Die Menschen könnten sich eine Eigentumsimmobilie nicht... Weiterlesen
  • Niedersachsens Hausärzte verlangen Abbau von Bürokratie
    Niedersachsens Hausärzte verlangen Abbau von Bürokratie
    Informationen
    Datum: 21 September 2023
    Am Donnerstag und Freitag kommen Deutschlands Hausärzte zum bundesweiten Hausärztetag in Berlin zusammen. Vor dem Treffen hat der Landesverband Niedersachsen ein Übermaß an Bürokratie beklagt. Er verlangt, dass sich das ändert. Ein entsprechender Antrag soll laut dpa auf der Versammlung diskutiert werden. Darin werden die Gesetzgeber auf Landes- und auf Bundesebene aufgefordert, Bürokratiefolgen für Hausarztpraxen abzuschätzen, bevor neue Gesetze verabschiedet werden. Was nicht passieren dürfe, habe die Einführung der elektronischen... Weiterlesen
  • Energiewende: Region Hannover reserviert Flächen für Windkraftanlagen
    Energiewende: Region Hannover reserviert Flächen für Windkraftanlagen
    Informationen
    Datum: 20 September 2023
    Der nächste große Schritt auf dem Weg zur Energiewende sei geschafft – sagt die Region Hannover. Sie hat am Mittwoch ihre überarbeiteten Pläne für die Windenergie vorgestellt: Dabei will sie 2,5 Prozent der gesamten Regionsfläche für Windkraftanlagen reservieren. "Damit kommen wir unserem Ziel der klimaneutralen Region 2035 erheblich näher", betonte Regionspräsident Steffen Krach bei der Vorstellung. Die Vision der Region: Im Jahr 2035 könnten allein auf den Vorranggebieten insgesamt 370 neue Windenergieanlagen stehen, die rund 4.800... Weiterlesen
  • Linden-Süd: Feuerwehr rettet Katzen aus brennender Wohnung
    Linden-Süd: Feuerwehr rettet Katzen aus brennender Wohnung
    Informationen
    Datum: 20 September 2023
    In Linden-Süd hat die Feuerwehr am Mittwoch mehrere Katzen aus einer brennenden Wohnung gerettet. Sie kamen zur Weiterbehandlung in die Tiermedizinische Hochschule. Als die alarmierten Einsatzkräfte am Mittag an dem Mehrfamilienhaus an der Haspelmathstraße ankamen, stieg bereits dichter schwarzer Rauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoss. Über ein gekipptes Fenster verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung. Dort brannten Teile der Kücheneinrichtung. In der Wohnung entdecken die Einsatzkräfte keine Personen, aber drei Katzen, die... Weiterlesen
  • Sehnde: Exhibitionist belästigt Autofahrerin
    Sehnde: Exhibitionist belästigt Autofahrerin
    Informationen
    Datum: 20 September 2023
    Er sprang vor ein Auto und entblößte sich. Die Polizei ist auf der Suche nach einem Exhibitionisten, der eine Autofahrerin in Sehnde belästigt haben soll. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Vorfall am Dienstag gegen 8:15 Uhr auf der Billerbachstraße. Vor dem Auto der 41-jährigen Frau soll der Unbekannte blankgezogen und dabei Onanierbewegungen angedeutet haben. Die Frau umfuhr den Mann und verständigte die Polizei. Aber die anschließende Fahndung blieb erfolglos. Jetzt bitten die Ermittler die Öffentlichkeit um Hilfe bei der... Weiterlesen
  • Hannover 96 will Frauen-Fußball professionalisieren
    Hannover 96 will Frauen-Fußball professionalisieren
    Informationen
    Datum: 20 September 2023
    Hannover 96 soll aufsteigen – in die erste Fußball-Bundesliga. Nicht nur die Herren, auch die Damen! Eine neue Personalie soll das jetzt vorantreiben. Ab Oktober wird Jessica Prelle die Verantwortung für den Mädchen- und Frauenfußball übernehmen. Das hat der Verein am Mittwoch mitgeteilt. Mit ihr in der Verantwortung sieht 96 die notwendige Expertise für einen mittelfristigen Aufstieg. Derzeit spielt das 96-Team der 1. Frauen in der Regionalliga. Nach Angaben des Vereins verfügt Prelle über langjährige, internationale Erfahrung im... Weiterlesen
  • Schwerer Verkehrsunfall auf Berliner Allee: Wer kann Hinweise geben?
    Schwerer Verkehrsunfall auf Berliner Allee: Wer kann Hinweise geben?
    Informationen
    Datum: 20 September 2023
    Bei einem Verkehrsunfall in Hannovers Innenstadt ist ein Radfahrer schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. Da der genaue Unfallhergang noch nicht klar ist, werden Zeugen gesucht. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall am Dienstag gegen 17 Uhr auf der neuen Fahrradquerung auf der Berliner Allee. Der 67 Jahre alte Autofahrer war dort in Richtung Schiffgraben unterwegs. Der Fahrradfahrer wollte die Fahrbahn in Richtung Kestnerstraße überqueren. Bei dem Zusammenstoß wurde der 45-jährige... Weiterlesen