Aktuelle Nachrichten aus Hannover und der Region - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Aktuelle News aus Hannover und der gesamten Region

  • 4 Millionen Euro Förderung  für Mutter-Kind-Zentrum
    4 Millionen Euro Förderung für Mutter-Kind-Zentrum
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Das neue Mutter-Kind-Zentrum Henrike freut sich über 4 Millionen Euro vom Land. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi übergab heute den entsprechenden Förderbescheid an das Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult. Das Geld fließt als Teilförderung in den Neubau des Mutter-Kind-Zentrums.

  • Handwerkerfahrzeuge in Sehnde augebrochen
    Handwerkerfahrzeuge in Sehnde augebrochen
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    In Sehnde sind zwei Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen worden. Der eine Transporter stand in der Großen Kampstraße in Wassel, der andere am Maschdamm im Ortsteil Bilm. In beiden Fällen erbeuteten die Täter hochwertiges Werkzeug. Die Polizei einen Zusammenhang zwischen den Diebstählen.

  • Rekordbeteiligung bei der Juniorwahl
    Rekordbeteiligung bei der Juniorwahl
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Mehr als 800 Schulen in Niedersachsen haben sich für die sogenannte Juniorwahl vor der Bundestagswahl angemeldet. Damit zeichnet sich eine Rekordbeteiligung ab, teilte das Kultusministerium mit. Bei dem bundesweiten Projekt simulieren die teilnehmenden Schulen die anstehende Bundestagswahl.

  • Skandal um korrupten Staatsanwalt offenbar größer als angenommen
    Skandal um korrupten Staatsanwalt offenbar größer als angenommen
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Das Ausmaß im Fall des mutmaßlich korrupten Staatsanwalts aus Hannover könnte deutlich größer sein als bisher angenommen. Nach Recherchen des NDR soll der 39-Jährige nicht nur einer international agierenden Kokainbande aus Hannover Ermittlungsinterna preisgegeben haben. Er soll auch anderen kriminellen Gruppen sensible Informationen weitergereicht haben. Die Ermittler gehen offenbar davon aus, dass der Staatsanwalt mit seinem Schwager zusammengearbeitet haben könnte. Dieser soll ein verurteilter Drogenhändler und Mitglied der Hells Angels

    ... Weiterlesen
  • Niedersachsen: MP Weil schlägt
    Niedersachsen: MP Weil schlägt "Social Media Führerschein" vor
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    In die aktuellen Debatte über die Social Media Nutzung von Kindern und Jugendlichen schaltet sich jetzt auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ein. Sein Vorschlag: Ein „Social Media Führerschein“. Das sagte er gegenüber der Braunschweiger Zeitung. So könnte man sicherstellen, dass Heranwachsende kritisch mit den sozialen Medien umgehen. Der Führerschein könnte dann in Schulen eingeführt werden. Dazu sei er im Gespräch mit Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg. Die hatte sich in den vergangenen für eine Einführung einer

    ... Weiterlesen
  • Niedersachsen: CDU will Polizeigesetz ändern lassen und Straftäter überwachen
    Niedersachsen: CDU will Polizeigesetz ändern lassen und Straftäter überwachen
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Fußfesseln gegen Stalking und Gewalt an Frauen. Das ist in Bund und Ländern schon seit längerem Thema. Niedersachsens CDU möchte das im Land möglichst schnell durchsetzen – laut Medienberichten soll dafür das Polizeigesetz geändert werden. Dafür bringt die Partei in der kommenden Woche einen Entwurf im Landtag ein. Damit soll die Polizei dann die Möglichkeit haben, zum Beispiel Aufenthaltsverbote elektronisch zu überwachen. Um im Notfall schnell eingreifen zu können. Das Argument der CDU: zum Schutz der Betroffenen könnte ja nicht zu jeder

    ... Weiterlesen
  • Burgdorf: 90-Jährige lässt Wasserkocher auf dem angeschalteten Herd stehen
    Burgdorf: 90-Jährige lässt Wasserkocher auf dem angeschalteten Herd stehen
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Eine 90-jährige Frau in Burgdorf hat am Donnerstag versehentlich einen Wasserkocher auf eine eingeschaltete Herdplatte gestellt. Wegen der starken Rauchentwicklung rückte die Feuerwehr an. Die Frau blieb unverletzt und konnte – nach ausgiebigem Lüften – wieder zurück in ihre Wohnung.

  • Lehrte: Diebe stehlen Kaffeemaschinen aus LKW
    Lehrte: Diebe stehlen Kaffeemaschinen aus LKW
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Er hat seinen LKW an einem Rastplatz an der A2 bei Lehrte abgestellt, um ein Nickerchen zu machen – und als er aufwacht, ist der LKW aufgeschlitzt und ein Teil der Ware weg. So passiert einem 41-Jährigen. Die Täter haben mehr als hundert Espresso-Siebträgermaschinen und Luftentfeuchter geklaut. Der Schaden: rund 50.000 Euro.

  • Niedersachsen: gesetzlich Versicherte sollen schneller Arzttermine bekommen
    Niedersachsen: gesetzlich Versicherte sollen schneller Arzttermine bekommen
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Einen Termin beim Facharzt machen – kann für Kassenpatienten durchaus längere Wartezeiten bedeuten. Dagegen macht sich das Land Niedersachsen jetzt stark. Die rot-grüne Landesregierung will eine Bundesratsinitiative beschließen, mit dem Ziel: Gleichbehandlung von gesetzlich Versicherten und Privatpatienten bei der Vergabe von Arztterminen.

    Gegenüber der Neuen Presse sagte Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi, dass es offensichtlich sei, dass es Probleme bei der Terminvergabe gibt. Gesetzlich Versicherte hätten nicht die

    ... Weiterlesen
  • Steuer auf Einwegverpackungen: bald auch in Hannover?
    Steuer auf Einwegverpackungen: bald auch in Hannover?
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Steuer auf Einwegverpackungen? Könnte bald auch hier in Hannover möglich sein. Laut Medienberichten ist eine Steuer auf Einwegverpackungen im Gespräch.

    In der Stadt Tübingen gibt’s die bereits – und die nimmt dadurch knapp eine Million Euro mehr ein. Die gilt zum Beispiel für Kaffeebecher, Pommesschalen und Plastikteller.

    Es müsse genau geprüft werden, ob und wie eine solche Steuer in Hannover eingeführt werden kann. Im Rat soll dann dafür ein Vorschlag gemacht werden – damit das durchkommt müsste die Ratsmehrheit dafür stimmen.

  • Unfall auf der B217 bei Völksen
    Unfall auf der B217 bei Völksen
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Auf der Bundesstraße 217 bei Völksen hat es am Donnerstag (23.01.) einen Unfall gegeben. Da ist ein Auto auf ein Pannenfahrzeug aufgefahren. Warum ist bisher unklar. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr abgestreut. In Richtung Hameln war die Straße circa eine Stunde gesperrt.

  • Ronnenberg: Bahnübergang an der Benther Straße gesperrt
    Ronnenberg: Bahnübergang an der Benther Straße gesperrt
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    In Ronnenberg ist ab Freitagabend (24.01.), 20 Uhr, der Bahnübergang an der Benther Straße für Fußgänger und Fahrzeuge gesperrt. Dort finden Gleis- und Straßenbauarbeiten statt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Sperrung wird voraussichtlich am Samstag wieder aufgehoben.

  • Baustopp der Erbsenproteinfabrik Groß Munzel
    Baustopp der Erbsenproteinfabrik Groß Munzel
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Der Bau einer Erbsenproteinfabrik in Groß Munzel liegt erstmal auf Eis. Der Konzern Nordzucker hat den Bau gestoppt. Grund: der Markt für pflanzliche Proteine wachse gerade weniger als angenommen. Das hat das Unternehmen mitgeteilt. In dem Werk sollten rund 60 Arbeitsplätze entstehen.

  • Kirchrode: Unfall mit Auto und Stadtbahn
    Kirchrode: Unfall mit Auto und Stadtbahn
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Auf der Bemeroder Straße in Kirchrode ist ein Auto mit einer Stadtbahn zusammengestoßen. Die Strecke der Linie 6 war zwischen den Stationen Freundallee und Bünteweg/Tierärztliche Hochschule laut Medienberichten etwa eine Stunde dicht. Immer wieder gibt es Unfälle mit Stadtbahnen und Autos – den Berichten zufolge war das schon 13. diesem Jahr.

  • Erste Tarifrunde im öffentlichen Dienst startet
    Erste Tarifrunde im öffentlichen Dienst startet
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Ein Lohnplus von 8 Prozent und 3 Tage mehr Urlaub – fordert die Gewerkschaft ver.di für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Heute startet die erste Verhandlungsrunde – dazu haben Hannoversche Betriebe tausende Unterschriften an Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und weitere Vertreter der Arbeitgeberseite übergeben.

    Im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen, zum Beispiel in Kindergärten, der Verwaltung oder bei der Müllabfuhr, arbeiten rund 2,5 Millionen Menschen.

    OB Belit Onay will sich für die Forderungen

    ... Weiterlesen
  • Nach Skandal um schwarze Listen: Rats-SPD hat neue Führungsspitze
    Nach Skandal um schwarze Listen: Rats-SPD hat neue Führungsspitze
    Informationen
    Datum: 24 Januar 2025

    Die neue SPD-Ratsspitze – steht! Nach den vergangenen Wochen offizieller Führungslosigkeit. Ex-Chef Lars Kelich war im Dezember zurückgetreten.

    Die Partei sich für eine Doppelspitze entschieden. Den Posten besetzen jetzt: Kerstin Klebe-Politze und SPD-Umweltpolitiker Bala Ramani. Klebe-Politze hatte nach Kelichs Rücktritt schon interimsmäßig die Führung übernommen.

    Ex-Chef Lars Kelich war im Dezember von dem Posten zurückgetreten. Hintergrund: Der Skandal um eine schwarze Liste mit Namen von Stadtmitarbeitern. Diese hatten die

    ... Weiterlesen
  • 40-Jähriger verfolgt Diebe im Auto
    40-Jähriger verfolgt Diebe im Auto
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Drei Männer haben am Donnerstagmorgen einen 40-Jährigen am Schwarzen Bären in Linden überfallen und ausgeraubt – anschließend sind sie in einem Auto geflüchtet. Der 40-Jährige gab sich nicht geschlagen – er setzte sich ebenfalls ins Auto und fuhr den Männern hinterher. Während der Fahrt gab er seinen Standort an die Polizei weiter. Die Beamten konnten die Verdächtigen dann an der Südschnellweg Behelfsbrücke fassen.

  • Marian Michalczik für die Handball-Weltmeisterschaft nachnominiert
    Marian Michalczik für die Handball-Weltmeisterschaft nachnominiert
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Ein vierter Recke ist für die laufenden Handball-Weltmeisterschaft nachnominiert: Wie der Deutsche Handballbund in einer Mittelung bekanntgab wird der 27-jährige Marian Michalczik als 18. Spieler und sogenannter „Late Entry“ zum Kader der deutschen Nationalmannschaft dazustoßen. Noch am Donnerstag geht es ins dänische Silkeborg – nur gegen Italien ist er noch nicht spielberechtigt. Neben Michalczik sind bereits Lukas Stutzke, Renars Uscins und Justus Fischer dabei.

  • "Rote Bänke" als Zeichen und Hilfe gegen häusliche Gewalt
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Zwei „Rote Bänke“ sollen ein Zeichen und Hilfe gegen häusliche Gewalt setzten. Sie stehen seit Donnerstag auf dem Stephansplatz in der Südstadt und am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer nahe Maschsee-Nordufer. Auf ihnen sind Plaketten angebracht mit Informationen wo Betroffene Hilfe finden können. Sie ergänzen die vier „Rote Bänke“ die bereits in der Innenstadt sowie im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld stehen.

  • 14-Jähriger bei Unfall in Wennigsen schwer verletzt
    14-Jähriger bei Unfall in Wennigsen schwer verletzt
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Am Donnerstagmorgen wurde ein 14-Jähriger bei einem Unfall in Wennigsen schwer verletzt. Er wollte die Argestofer Straße Ecke Lutterbrinkstraße überqueren, als eine 69-Jährige in mit ihrem Auto erfasste. Der Junge kam in eine Krankenhaus. Die Polizei ermittelt.

  • Elchkuh aus Brandenburg möchte nicht nach Springe ziehen
    Elchkuh aus Brandenburg möchte nicht nach Springe ziehen
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Eine Elchkuh aus Brandenburg soll eigentlich ins Wisentgehege in Springe umziehen – wenn sie wieder eingefangen wird – denn kurz nach ihrem Einzug in Brandenburg ist die Elchkuh ausgebüxt. Seit Mitte Dezember ist sie irgendwo im Nordosten Brandenburgs unterwegs und hinterlässt immer wieder kleine Spuren. Damit sie nicht gleich wieder ausbüxt wenn sie wieder eingefangen wird, soll sie deshalb in die Region Hannover ziehen.

  • Chefarzt der Gynäkologie am KRH Klinikum Großburgwedel erneut als
    Chefarzt der Gynäkologie am KRH Klinikum Großburgwedel erneut als "exzellent" ausgezeichnet
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Am KRH Klinikum Großburgwedel wurde ein Chefarzt der Gynäkologie erneut mit dem höchsten Zertifikat (MIC III) für seinen Fachbereich ausgezeichnet: es bestätigt exzellente Leistungen in der minimal-invasiven Chirurgie. Von rund 19.500 praktizierenden Fachärzten für Frauenheilkunde haben nur rund 130 diesen Status, also weniger als ein Prozent.

  • 35-Jähriger randaliert am Hauptbahnhof
    35-Jähriger randaliert am Hauptbahnhof
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Am Hannover Hauptbahnhof hat ein Mann am Mittwochabend die Polizei innerhalb einer Stunde gleich mehrmals beschäftigt: zunächst war er wegen eines fehlenden Fahrscheins aufgefallen. Eine halbe Stunde später wurde die Polizei wegen eines versuchten Ladendiebstahls auf den gleichen Mann aufmerksam – während des Einsatzes bedrohte der 35-Jährige einen Sicherheitsmitarbeiter und war für Sachbeschädigungen in dem Laden verantwortlich. Der Mann wurde vorläufig festgenommen – bei einem Alkoholtest wurden 2 Promille festgestellt. Gegen den Mann wird jetzt

    ... Weiterlesen
  • Doch kein Phishing bei aha: Anwendungsfehler statt Betrug
    Doch kein Phishing bei aha: Anwendungsfehler statt Betrug
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Der zunächst aufgekommene Betrugsverdacht bei Informationsflyern des Abfallunternehmens aha hat sich wohl nicht bestätigt. Es soll sich laut aha um einen Anwendungsfehler handeln. Zunächst war man davon ausgegangen, dass Betrüger mithilfe falscher QR-Codes Informationen wie Kreditkartendaten abgreifen wollten.

  • Landesjägerschaft Niedersachsen zeigt Skepsis zur Reform des Jagdgesetzes
    Landesjägerschaft Niedersachsen zeigt Skepsis zur Reform des Jagdgesetzes
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Die Landesjägerschaft Niedersachsen bleibt skeptisch, was das Jagdgesetz angeht: Das Landwirtschaftsministerium hat die geplante Reform entschärft. Laut der Jägerschaft auf den ersten Blick ein besserer Deal: Auf den zweiten Blick habe Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte aber Hintertüren eingebaut, um ihre Forderungen doch noch durchzusetzen, teilte die Jägerschaft am Donnerstag mit. Deswegen würde am 30. Januar wie geplant hier in Hannover demonstriert werden.

    Der Streit dreht sich um die Frage, ob die Ausbildung von Jagdhunden mit

    ... Weiterlesen
  • Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz: Auch Projekte in der Region Hannover gefördert
    Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz: Auch Projekte in der Region Hannover gefördert
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat am Donnerstag das Jahresprogramm für den kommunalen Straßenbau aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz vorgestellt.

    67 neue Projekte werden gefördert – einige davon auch hier in der Region Hannover. Unter anderem der Neubau einer Brücke über das Tote Moor bei Neustadt am Rübenberge. Oder die Umgestaltung des Geh- und Radwegs an der Bornumer Straße/Beckstraße in Hannover.

    Das Land fördert die Pläne – je nach Steuerkraft der Kommune – mit 60 bis 75 Prozent der Gesamtkosten. Bei

    ... Weiterlesen
  • Vergewaltigungsprozess gegen Ex-Pfleger: neues Ermittlungsverfahren fast abgeschlossen
    Vergewaltigungsprozess gegen Ex-Pfleger: neues Ermittlungsverfahren fast abgeschlossen
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Seit knapp einem Jahr läuft am Landgericht Hannover ein Verfahren wegen mutmaßlicher Vergewaltigung einer Minderjährigen. Der Angeklagte: ein ehemaliger Pfleger des Kinderkrankenhauses Auf der Bult.

    Gegen den Mann läuft noch ein weiteres Ermittlungsverfahren – das soll laut Medienberichten jetzt kurz vor dem Abschluss stehen. Dabei geht es um vier Vorfälle gegenüber minderjährigen Patientinnen. Der Vorwurf lautet sexueller Missbrauch. Der Angeklagte hatte als Pfleger auf der besonders geschützten Station 19 des Kinderkrankenhauses gearbeitet.

    ... Weiterlesen
  • Bürgersprechstunde in Barsinghausen
    Bürgersprechstunde in Barsinghausen
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Regionspräsident Steffen Krach stellt sich heute – zusammen mit Barsinghausens Bürgermeister Henning Schündorf – den Fragen und Anregungen von Anwohnern. Die Bürgersprechstunde findet zwischen 16 und 17 Uhr auf dem Marktplatz Barsinghausen statt.

  • Polizei verhindert Geldübergabe an Betrüger
    Polizei verhindert Geldübergabe an Betrüger
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Die Polizei hat ein Ehepaar aus Goslar davon abgehalten, auf Betrüger reinzufallen. Diese erzählten, ihr in Hannover wohnende Sohn sei schuld an einem tödlichen Verkehrsunfall. Nur durch viel Geld könnten sie ihn vor der Haft retten. Der Mann fuhr los, zur Übergabe nach Hannover. Die Frau schöpfte Verdacht und rief die Polizei. Die hielt den Mann am Telefon gerade noch von der Übergabe ab.

  • Anwohnerparken im Warmbüchenviertel soll ausgebaut werden
    Anwohnerparken im Warmbüchenviertel soll ausgebaut werden
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Mehr Anwohnerparkplätze in citynahen Vierteln – will die Stadt hier in Hannover schaffen. Im Warmbüchenviertel zwischen Schiffgraben und Berliner Allee sollen laut einem Bericht der HAZ Parkzonen für Anwohner geschaffen werden. Und auch Stellflächen, auf denen alle Autofahrer Parkscheine lösen müssen.

    Und – die neuen Parkregeln sollen Geld bringen. Insgesamt 220.000 Euro – Gelder aus Parkscheinen, Bußgeldern und Parkausweisen zusammengenommen. Die Ratsmehrheit aus CDU, FDP und SPD will außerdem die Kosten für Anwohnerparkausweise erhöhen. Von

    ... Weiterlesen
  • Verwaltungsgericht: Klagen der AfD gegen Stadtspitze abgewiesen
    Verwaltungsgericht: Klagen der AfD gegen Stadtspitze abgewiesen
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Die Klagen – abgewiesen. Das hat das Verwaltungsgericht Hannover in zwei Verfahren der AfD gegen die Stadtspitze entschieden.

    Im Ersten ging es um die Frage, ob er Erste Stadtrat, Axel von der Ohe, eine Ratsfrage der AfD zum Thema Migration kommentieren und auch kritisieren darf. Er hatte sie, begründet mit dem dahinterliegenden Menschenbild, zurückgewiesen. Das Verwaltungsgericht sagt ja, er darf – es handelt sich nicht um Beleidigung oder Schmähkritik.

    Im zweiten Verfahren ging es darum, dass Oberbürgermeister Belit Onay und einige

    ... Weiterlesen
  • S-Bahn: S21 und 51 fallen weiter aus
    S-Bahn: S21 und 51 fallen weiter aus
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Die Lage bei der S-Bahn Hannover hat sich zwar wieder entspannt und die Vereisungen sind unter Kontrolle – trotzdem gibt es weiter Probleme bei den Expresslinien S21 und S51. Diese fallen auch am Donnerstag weiter aus.

  • Langenäcker in Barsinghausen gesperrt
    Langenäcker in Barsinghausen gesperrt
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Ab Donnerstag ist die Straße Langenäcker in Barsinghausen zwischen der Osterfeldstraße und der August-Böger-Straße gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten. Die sollen voraussichtlich bis Ende Februar dauern.

  • Niedersachsen: Jagdreform entschärft
    Niedersachsen: Jagdreform entschärft
    Informationen
    Datum: 23 Januar 2025

    Die geplante Reform des Jagdgesetzes in Niedersachsen wird entschärft. An ersten Reformideen aus dem Landwirtschaftsministerium war Kritik laut geworden, die Jäger haben zu einer Demo am 30. Januar hier in Hannover aufgerufen.

    Ein zentraler Diskussionspunkt: Die Ausbildung von Jagdhunden am lebenden Wild. Mit den Änderungen soll das jetzt doch möglich bleiben. Die Landesjägerschaft Niedersachsen hatte Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte im Dezember noch vorgeworfen, das komplett verbieten zu wollen.

    Mit den Änderungen soll der Tierschutz bei der

    ... Weiterlesen
  • Mehr Lehrkräfte: Probleme bei Unterrichtsversorgung bleiben
    Mehr Lehrkräfte: Probleme bei Unterrichtsversorgung bleiben
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    Die Unterrichtsversorgung an Niedersachsens Schulen bleibt auf einem niedrigen Niveau. Das Land konnte zwar rund 530 Lehrkräfte mehr hinzugewinnen - allerdings gibt es auch deutlich mehr Schülerinnen und Schüler. Die Unterrichtsversorgung (die angibt, ob es für den Unterricht genügend Lehrerkräfte gibt) stagniert bei rund 97 Prozent. Am besten versorgt sind erneut die Gymnasien, gefolgt von den Grundschulen. Förderschulen und Hauptschulen sind Schlusslichter bei der Unterrichtsversorgung.

    Die CDU als Opposition im Landtag wirft

    ... Weiterlesen
  • Vahrenwald bekommt
    Vahrenwald bekommt "Tiny Forest"
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    Im Stadtteil Vahrenwald wird das erste „Mini-Wäldchen“ in Hannover gepflanzt. Dafür wird eine bisher wenig genutzte Grünfläche an der Ferdinand-Wallbrecht-Straße entsprechend umgewandelt und ökologisch aufgewertet. Die vorbereitenden Bodenarbeiten sind jetzt gestartet. Abschließend wird die Fläche mit speziell dafür ausgewählten Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Dabei werden laut Stadt überwiegend heimische und insektenfreundliche Arten verwendet. Zusätzlich dazu werden einige Pflanzen aus anderen Klimazonen eingestreut, die gegenüber dem

    ... Weiterlesen
  • Mikrozensus 2025 – Zehntausende Niedersachsen werden befragt
    Mikrozensus 2025 – Zehntausende Niedersachsen werden befragt
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    Etwa 76.000 zufällig ausgewählte Niedersachsen werden in den kommenden Monaten für den Mikrozensus befragt. Dazu bekommen sie Post. Die Teilnehmer sollen stellvertretend für ganz Niedersachsen Auskunft zu ihren Lebensbedingungen geben. Etwa zu Einkommen, Wohnverhältnissen, Erwerbstätigkeit oder der Internetnutzung

  • MP Weil: Menschen müssen bei der Arbeit produktiver werden
    MP Weil: Menschen müssen bei der Arbeit produktiver werden
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    Bei der Arbeit produktiver werden – das fordert Niedersachsens Ministerpräsident von den Deutschen. Gegenüber dem Tagesspiegel sagte er „Wenn wir unseren hohen Wohlstand bewahren wollen, werden wir gesamt-gesellschaftlich auch weiter sehr viel anpacken müssen.“

  • Wegen Schuleinbrüchen: Wohnungen in Langenhagen und Hannover durchsucht
    Wegen Schuleinbrüchen: Wohnungen in Langenhagen und Hannover durchsucht
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    Sie sollen für mehrere Einbrüche in Schulen verantwortlich sein: Die Polizei hat zwei Wohnungen in Langenhagen und Hannover durchsucht. Die beiden Jugendlichen, die dort wohnen, sollen in der ersten Januarwoche in mehrere Schulen in Langenhagen eingebrochen sein. Die Polizei hat Beweise und Diebesgut sichergestellt. Aktuell wird geprüft, ob sie auch für weitere Einbrüche verantwortlich sind und ob es Mittäter gibt.

  • Mieten in der Region Hannover steigen
    Mieten in der Region Hannover steigen
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    Die Mieten steigen, in der Region Hannover. Die Kaltmieten in der Stadt Hannover sind im vergangenen Jahr um 5,7 Prozent gestiegen. Das zeigen Daten aus einer Sonderauswertung des Unternehmens Real Estate Pilot, die der Neuen Presse vorliegen.

    In den Umlandkommunen sind die Anstiege den Daten zufolge teilweise noch höher, sogar im zweistelligen Bereich. So zum Beispiel in Wennigsen oder Sehnde. In den meisten Umlandkommunen lag der Zuwachs wie in Hannover bei rund 5 Prozent.

    Regionsweit habe es aber kaum einen Ort gegeben, an dem die Mieten

    ... Weiterlesen
  • Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßlich korrupten Staatsanwalt
    Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßlich korrupten Staatsanwalt
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    Wegen 14 Taten angeklagt: Gegen den mutmaßlichen korrupten Staatsanwalt aus Hannover wurde Anklage erhoben. Das hat die Staatsanwaltschaft Osnabrück heute mitgeteilt.

    Der Anwalt aus Hannover soll eine Gruppe Kokain-Dealer vor Ermittlungen gewarnt haben – genau die Dealer, die er eigentlich hinter Gitter bringen sollte. Von denen soll er dafür 5.000 Euro monatlich bekommen haben – so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Ihm werden Geheimnisverrat, Strafvereitelung im Amt und besonders schwere Bestechlichkeit vorgeworfen. Seit Oktober sitzt er in

    ... Weiterlesen
  • Reisebuskontrollen: Spürhunde finden 100 Gramm Haschisch
    Reisebuskontrollen: Spürhunde finden 100 Gramm Haschisch
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    Bei Kontrollen am Busbahnhof hinterm Hauptbahnhof haben Zoll und Polizei, Busfahrer, Passagiere und Gepäck kontrolliert. Unter anderem waren auch Spürhunde im Einsatz – mit deren Hilfe wurden 100 Gramm Haschisch bei einem 17-Jährigen sichergestellt.

  • AfD-Klagen gegen OB Onay: Verhandlungen am Verwaltungsgericht
    AfD-Klagen gegen OB Onay: Verhandlungen am Verwaltungsgericht
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    Zwei Klagen der AfD gegen Oberbürgermeister Belit Onay – am Mittwoch Thema am Verwaltungsgericht Hannover.

    Aufhänger für die erste mündliche Verhandlung ist eine Ratssitzung im April 2022. Thema: „Abschiebungen ausreisepflichtiger Migranten“. Stellvertretend für den OB beantwortete der erste Stadtrat Axel von der Ohe diese Anfrage mit einer Zurückweisung. Begründet mit dem dahinterliegenden Menschenbild. Und er gab an, dass diese Anfrage besser nicht hätte gestellt werden sollen. Für die AfD eine Verletzung des Sach- und Neutralitätsgebots. Und weil Axel

    ... Weiterlesen
  • Gaststätte der Gildebrauerei: Eröffnung verschiebt sich
    Gaststätte der Gildebrauerei: Eröffnung verschiebt sich
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    Der Baustart verzögert sich: Die Gaststätte der Gildebrauerei sollte eigentlich im Frühjahr eröffnen – doch daraus wird nichts. Laut Medienberichten fehlt die Baugenehmigung. Das neue Ziel: Eine Eröffnung im Sommer 2025. Ein genaues Datum ist noch nicht bekannt.

  • Niedersachsen: erstmal kein Handyverbot an Schulen
    Niedersachsen: erstmal kein Handyverbot an Schulen
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    In Niedersachsen wird es erstmal kein Handyverbot an Schulen geben. Einen entsprechenden Vorstoß aus Hessen hat Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg laut einem Bericht der HAZ abgelehnt.

    Hessens Kultusminister Armin Schwarz hatte vorgeschlagen, Handys zu verbieten, um die Konzentration auf den Unterricht und das Miteinander zu fördern. Das soll es in Niedersachsen nicht geben: stattdessen befürwortet Ministerin Hamburg aber Einschränkungen an Grundschulen und den unteren Jahrgängen von weiterführenden Schulen. Diese Jahrgänge

    ... Weiterlesen
  • Nach Lars Kelichs Rücktritt: Rats-SPD wählt neuen Vorstand
    Nach Lars Kelichs Rücktritt: Rats-SPD wählt neuen Vorstand
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    Nach den vergangenen Wochen offizieller Führungslosigkeit – wird am Donnertsag ein neuer Vorstand in der Rats-SPD gewählt. Ex-Parteichef Lars Kelich war im Dezember zurückgetreten. Wer ins Rennen um den Posten gehen könnte und ob es eine Einzelperson oder eine Doppelspitze wird – bisher unklar.

    Es werden mehrere Namen gehandelt: laut Medienberichten unter anderem Übergangschefin und Ratsfrau Kerstin Klebe-Politze oder SPD-Umweltpolitiker Bala Ramani. Ex-Chef Lars Kelich war von dem Posten zurückgetreten.

    Hintergrund: Eine schwarze Liste mit

    ... Weiterlesen
  • Frau klaut EC-Karte aus Altenheim: Polizei fahndet nun öffentlich
    Frau klaut EC-Karte aus Altenheim: Polizei fahndet nun öffentlich
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    Jetzt sucht die Polizei öffentlich nach ihr: Eine Frau soll im Oktober vergangenen Jahres eine EC-Karte aus einem Seniorenheim in Bemerode geklaut haben. Sie hat damit insgesamt mehr als 10.000 Euro abgehoben. Der Bestohlene ist ein 90-jähriger Heimbewohner. 

    Überwachungskameras mehrerer Bankfilialen zeichneten die unbekannte Tatverdächtige auf.

    Die Tatverdächtige ist von schlanker Statur. Bei den Taten trug sie eine schwarze Jacke, eine graue Strickmütze, eine große Sonnenbrille und eine Corona-Maske. Bei einigen Taten war sie ebenfalls mit

    ... Weiterlesen
  • Sehnde: Staatsschutz ermittelt wegen beschmierter Wahlplakate
    Sehnde: Staatsschutz ermittelt wegen beschmierter Wahlplakate
    Informationen
    Datum: 22 Januar 2025

    In Sehnde sind Wahlplakate beschmiert worden. Mit schwarzer Farbe haben Unbekannte dort laut der HAZ Schriftzüge wie „AFD“ und „Scheiß Linke” hinterlassen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.

  • Abgebrannter Dönerladen: Es war Brandstiftung
    Abgebrannter Dönerladen: Es war Brandstiftung
    Informationen
    Datum: 21 Januar 2025

    Nach dem verehrenden Feuer in einem Dönerladen an der Vahrenwalder Straße ermittelt die Polizei Hannover nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Hinweise auf den oder die Täter gibt es bislang nicht. Die Polizei sucht daher dringend nach Zeugen. Das Feuer war in der Nacht zu Montag in dem Dönerimbiss nahe der Kreuzung zur Büttnerstraße ausgebrochen. Anwohner hatten einen lauten Explosionsknall gehört und dann Flammen aus dem Lokal schlagen sehen. Als die alarmierte Feuerwehr wenige Minuten später eintraf, stand der Imbiss bereits in Vollbrand. Der

    ... Weiterlesen
  • Situation hat sich entspannt: S-Bahn fährt weitgehend wieder nach Fahrplan
    Situation hat sich entspannt: S-Bahn fährt weitgehend wieder nach Fahrplan
    Informationen
    Datum: 21 Januar 2025

    Durch die veränderten Wetterbedingungen hat sich das Problem mit den vereisten Zügen bei der S-Bahn Hannover zunehmend entspannt. Laut Betreiber Transdev war am Dienstag ein Großteil der S-Bahnen wieder fahrplanmäßig unterwegs. Lediglich die Expresslinien S21 und S51 fallen zur Hauptverkehrszeit weiterhin aus.