Aktuelle Nachrichten aus Hannover und der Region - Radio Hannover - die Stimme der Stadt auf 100,0

Aktuelle News aus Hannover und der gesamten Region

  • Hannover Scorpions spielen um den Aufstieg
    Hannover Scorpions spielen um den Aufstieg
    Informationen
    Datum: 17 April 2025

    Sie wollen heute den ersten Schritt in Richtung Oberliga-Meisterschaft und Aufstieg in die 2. Eishockey-Bundesliga machen! Für die Hannover Scorpions beginnt am Abend in der heimischen Wedemark die Play-Off Finalserie gegen die Bietigheim Steelers. Gespielt wird nach dem Modus best of Seven, bedeutet: das Team, was als erstes vier Partien gewonnen hat, ist Meister und Aufsteiger. Bis ein Sieger feststeht, wird bei wechselndem Heimrecht im Zwei-Tages-Rhythmus gespielt. Spiel 1 in Mellendorf beginnt für die Scorpions, bei denen Trainer KG

    ... Weiterlesen
  • Westschnellweg: Dienstagnacht (22.4.) stadtauswärts gesperrt
    Westschnellweg: Dienstagnacht (22.4.) stadtauswärts gesperrt
    Informationen
    Datum: 17 April 2025

    Der Westschnellweg wird kommenden Dienstag (22.4.) in der Nacht stadtauswärts gesperrt. Da wird eine Brücke über einen Radweg in Herrenhausen instandgesetzt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Mittwochfrüh um 5 Uhr soll die Strecke dann wieder frei sein.

  • ADAC rechnet Gründonnerstag mit vollen Straßen
    ADAC rechnet Gründonnerstag mit vollen Straßen
    Informationen
    Datum: 17 April 2025

    Die Straßen in der Region Hannover könnten am Gründonnerstag voll werden: Der ADAC rechnet mit viel Verkehr und längeren Staus, zum Start ins lange Osterwochenende. Im vergangenen Jahr war der Gründonnerstag einer der zehn staureichsten Tage des Jahres.

  • Gerichtsprozess gegen mutmaßliche RAF-Terroristin Klette: Zeugen haben ausgesagt
    Gerichtsprozess gegen mutmaßliche RAF-Terroristin Klette: Zeugen haben ausgesagt
    Informationen
    Datum: 17 April 2025

    Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette muss sich aktuell vor Gericht verantworten. Aus Sicherheitsgründen verhandelt das Landgericht Verden im Staatsschutzsaal des Oberlandesgerichts Celle.

    In dem Prozess haben Zeugen ausgesagt. Die Beweisaufnahme läuft. Befragt wurde laut der Deutschen Presseagentur unter anderem ein Fahrer eines Geldtransporters. Den soll das RAF-Trio aus Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub vor rund zehn Jahren der überfallen haben. Der Fahrer schilderte, er habe Todesangst gehabt und direkt in

    ... Weiterlesen
  • Verbraucherpreise in Niedersachsen gestiegen
    Verbraucherpreise in Niedersachsen gestiegen
    Informationen
    Datum: 17 April 2025

    Der Wocheneinkauf in Niedersachsen ist teurer geworden – das zeigt eine Auswertung des Landesamts für Statistik. Sie zeigt die durchschnittlichen Preisveränderungen vom März dieses Jahres verglichen mit dem Vorjahresmonat. Das Ergebnis: Die Verbraucherpreise sind in vielen Bereichen gestiegen. Das zeigt sich besonders bei einigen Lebensmitteln. Zum Beispiel bei Paprika: Die kosten rund 47 % mehr als im Vorjahr. Grund dafür ist laut der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft die schlechte Ernte in Spanien. Ähnliches gilt für Tomaten und Gurken –

    ... Weiterlesen
  • Ostern: andere Fahrpläne bei der Üstra
    Ostern: andere Fahrpläne bei der Üstra
    Informationen
    Datum: 17 April 2025

    Zu Ostern werden die Fahrpläne bei der Üstra angepasst: Die Stadtbahnen und Busse sind wie im Sonntagsverkehr unterwegs. Auch für das On-Demand-Angebot Sprinti gibt’s andere Servicezeiten. Eine Übersicht der Üstra: 

    • Nachtsternverkehr: In den Nächten von Karfreitag, 18. April, auf Samstag, 19. April, und von Samstag auf Ostersonntag, 20. April, fahren die regulären NachtSternverkehre. In der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag, 21. April, wird ein zusätzlicher NachtSternverkehr wie in den Nächten von samstags auf sonntags angeboten. In der Nacht
    ... Weiterlesen
  • Niedersachsen: Mehr Mitglieder in Sportvereinen
    Niedersachsen: Mehr Mitglieder in Sportvereinen
    Informationen
    Datum: 17 April 2025

    Mehr Menschen in Niedersachsen haben sich im vergangenen Jahr einem Sportverein angeschlossen. Das zeigen Zahlen des Landesportbunds Niedersachsen. Im Vergleich zum Vorjahr waren fast 50.000 Menschen mehr Mitglied eines Sportvereins.

  • "Hotel Reitwall" am Steintorplatz: eine Etage mehr geplant
    Informationen
    Datum: 17 April 2025

    Der Steintorplatz soll attraktiver werden. Er wird umgestaltet – die Vorbereitungen dafür haben begonnen. Am Südostrand des Steintorplatzes soll einmal ein großes Hotel entstehen – der Plan dafür wurde laut Medienberichten jetzt nochmal überarbeitet.

    Das „Hotel am Reitwall“ soll eine Etage mehr bekommen als ursprünglich geplant. Dafür muss der Bebauungsplan geändert werden – das verschiebt den Zeitplan. Baustart ist den Berichten zufolge frühstens Ende des kommenden Jahres.

    Auf dem Grundstück, wo früher eine Spielhalle stand, ist aktuell nur

    ... Weiterlesen
  • Abriss der Südschnellwegbrücke in Döhren beginnt
    Abriss der Südschnellwegbrücke in Döhren beginnt
    Informationen
    Datum: 17 April 2025

    Seit Dienstag gesperrt, Donnerstag (17.4.) beginnt der Abriss: Die Südschnellwegbrücke über die Hildesheimer Straße in Döhren wird abgerissen- und damit jetzt endgültig aus dem Stadtbild verschwinden.

    Bisher liefen auf der Baustelle noch Vorbereitungen – unter anderem wurde ein sogenanntes Fallbett aus 21.000 Kubikmetern Erde aufgeschüttet. So sollen die Brückenteile nicht unkontrolliert herunterfallen, wenn ab Donnerstag der eigentliche Abriss beginnt: von der Mitte der Hildesheimer Straße ausgehend in beide Richtungen. 100 der insgesamt 480

    ... Weiterlesen
  • Freibad Großburgwedel: Ab 1.Mai wegen Personalmangel andere Öffnungszeiten
    Freibad Großburgwedel: Ab 1.Mai wegen Personalmangel andere Öffnungszeiten
    Informationen
    Datum: 17 April 2025

    Wegen der angespannten Personalsituation gibt es zum Start der Freibadsaison im Mai in Großburgwedel andere Öffnungszeiten. Zwei von vier Fachkraftstellen sind dort derzeit unbesetzt. 

    Die Öffnungszeiten im Detail: 

    Montags bleibt das Bad wie bisher für die Öffentlichkeit geschlossen, da es an diesem Tag durch Schulen und Vereine genutzt wird.


    Dienstag & Donnerstag: 6-18 Uhr
    Mittwoch & Freitag: 8-20 Uhr
    Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10-18 Uhr

  • Verkehrsunfall zwischen Kirchwehren und Lathwehren
    Verkehrsunfall zwischen Kirchwehren und Lathwehren
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    Verkehrsunfall zwischen Kirchwehren und Lathwehren: Am Morgen des 16.04. sind an der Kreuzung der K 251 und L 390 ein Auto und ein Bus zusammengestoßen. Durch die Kollision wurde die Autofahrerin schwer verletzt. Zwei Fahrgäste im Bus sind leicht verletzt worden.

  • Feuerwerkswettbewerb: Programm wurde vorgestellt
    Feuerwerkswettbewerb: Programm wurde vorgestellt
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    Zwei Geburtstage auf einmal: die Herrenhäuser Gärten gibt es seit 350 Jahren und der internationale Feuerwerkswettbewerb geht in die 33. Runde. Am 165.04. wurde in Hannover das Programm vorgestellt. In diesem Jahr ganz unter dem Motto „Funkelndes Jubiläum“. Und dazu eingeladen sind Nationen, die …

    "Maßgeblich kulturell - nicht mitverantwortlich - aber man hat sich inspiriert an diesen Nationen. So ist dieser Garten entstanden. Das heißt diese Teams haben wir jetzt hierher geholt, nach Hannover. Wir haben natürlich das Rahemnprogramm so

    ... Weiterlesen
  • Ameisenumsiedlung zwischen Fuhrberg und dem Würmsee
    Ameisenumsiedlung zwischen Fuhrberg und dem Würmsee
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    Ameisenumsiedlungsaktion an der L193: Zwischen Fuhrberg und dem Würmsee sind Nester der besonders geschützten Waldameise gefunden worden. Die Nester müssen teilweise umgesiedelt werden. In den kommenden Tagen werden sie mit Schutzzäunen markiert. Deswegen sind Personen am Seitenrand der Straße unterwegs. Autofahrer werden gebeten, da besonders langsam und vorsichtig zu fahren.

  • Handballer Koray Ayar verlässt die RECKEN
    Handballer Koray Ayar verlässt die RECKEN
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    Der Kreisläufer Koray Ayar verlässt die RECKEN zum Ende der Saison. Das hat die TSV Hannover-Burgdorf am 16.04. mitgeteilt. Er will seine Handball-Profikarriere in der Türkei fortsetzten.

  • Unfall zwischen Ronnenberg und Benthe: Fahrerin schwer verletzt
    Unfall zwischen Ronnenberg und Benthe: Fahrerin schwer verletzt
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    Eine Autofahrerin ist am Abend des 15.04. auf der K233 zwischen Ronnenberg und Benthe mit einem Baum zusammengeprallt. Die 69-Jährige ist in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen. Sie wurde schwer verletzt und kam per Rettungswagen in ein Krankenhaus.

  • Elektronische Patientenakte ab April bundesweit
    Elektronische Patientenakte ab April bundesweit
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    Die Elektronische Patientenakte, kurz ePA, soll jetzt bundesweit kommen – nach einer verlängerten Testphase. Sie soll ab dem 29. April überall nutzbar sein. Ab Oktober ist der Einsatz dann verpflichtend. In Niedersachsen gibt es mitunter noch technische Probleme beim Zugriff – und auch immer wieder Systemabbrüche. Detlef Haffke, Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen glaubt trotzdem an einen erfolgreichen Start:

    "Der Start in Niedersachsen wird natürlich gelingen, weil sich die meisten Praxen auf die "ePA" eingestellt haben

    ... Weiterlesen
  • Bundeswehr in Niedersachsen: 330 Millionen Euro vom Bund für Ausbauprojekte
    Bundeswehr in Niedersachsen: 330 Millionen Euro vom Bund für Ausbauprojekte
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    Der Bund hat das Bauvolumen für die Bundeswehr in Niedersachsen gesteigert. Wie das Finanzministerium in Hannover mitteilte, flossen im vergangenen Jahr rund 330 Millionen Euro in Bauprojekte für das Verteidigungsministerium. Und damit 37 mehr als noch im Vorjahr.

    Das Verfassungsrecht schreibt vor, dass der Bund nicht selbst für die Bundeswehr bauen darf – deswegen ist das in Hand der Länder.

    „Kein anderes Land baut so viel für die Bundeswehr wie Niedersachsen. Dadurch werden wird unserer Verantwortung auch im Baubereich gerecht und leisten einen

    ... Weiterlesen
  • Niedersachsen: MP Weil offen für mehr Rüstungsindustrie
    Niedersachsen: MP Weil offen für mehr Rüstungsindustrie
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ist offen für mehr Rüstungsindustrie in Niedersachsen. Das hat er in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ gesagt.

    "Waffen werden produziert werden. Man wünscht sich eine Welt, in der das nicht notwendig wäre, aber in der leben wir bedauerlicherweise nicht." Die Rüstungsindustrie sei ein absoluter Wachstumsbereich und ein enormer volkswirtschaftlicher Faktor.

    Auch der Handelskonflikt mit den USA war Thema – der beträfe auch Niedersachsen. Gerade für die Autoindustrie sei er ein großes Risiko, so Weil.

  • Barsinghausen: Sportwagen geklaut - 150.000 Euro Schaden
    Barsinghausen: Sportwagen geklaut - 150.000 Euro Schaden
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    In Barsinghausen ist am Wochenende ein Sportwagen geklaut worden. Informationen gab die Polizei aber erst am Mittwoch. Der Schaden wird auf rund 150.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls – sie sucht Zeugen.

  • Langenhagen: Ausweise ab Mai nur noch mit digitalem Passbild
    Langenhagen: Ausweise ab Mai nur noch mit digitalem Passbild
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    Wer in Langenhagen einen Ausweis beantragen will – braucht sein Passbild ab Mai digital. Das hat die Stadt mitgeteilt. Mit der digitalen Übermittlung soll die Fälschungssicherheit deutlich verbessert werden. Das gilt für Personal- und Reisepässe. Ansonsten bleibt das Papierbild weiter erlaubt.

  • Ab Dienstag (22.4.): Geibelstraße für halbes Jahr gesperrt
    Ab Dienstag (22.4.): Geibelstraße für halbes Jahr gesperrt
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    Ab Dienstag (22.4.) ist die Geibelstraße für ein halbes Jahr gesperrt – voraussichtlich bis Ende Oktober. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Rudolf-von-Bennigsen-Ufer und der Alten Döhrener Straße. Radfahrer und Fußgänger sind davon nicht betroffen. Grund für die Sperrung sind Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hannover.

  • LEADER-Regionen in und um Hannover hoffen auf Weiterförderung
    LEADER-Regionen in und um Hannover hoffen auf Weiterförderung
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    In der Region Hannover schlagen ländliche Kommunen Alarm: Die EU-Fördermittel für LEADER-Regionen stehen auf der Kippe. Das betrifft unter anderem die LEADER-Region Calenberger Land sowie vier weitere Regionen wie Meer und Moor oder Aller-Fuhse-Aue in der Region Hannover. Mit Hilfe der EU-Gelder konnten in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums umgesetzt werden – von der Sanierung des Waldbads Altenhagen bis zur Wiedererrichtung von Wanderhütten. Doch in Brüssel wird aktuell der nächste EU-Finanzrahmen verhandelt

    ... Weiterlesen
  • 71-Jährige aus Ricklingen vermisst
    71-Jährige aus Ricklingen vermisst
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    Seit Dienstagnachmittag wird eine 71-Jährige vermisst. Die Bewohnerin einer Pension in der Nordfeldstraße in Ricklingen war unbemerkt hinausgelaufen. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche. Da die Seniorin aufgrund einer fortschreitenden Demenz und einer Herzkrankheit auf Hilfe und Medikamente angewiesen ist, sind mehrere Einsatzkräfte auf der Suche nach ihr. Da sie bislang nicht angetroffen wurde, bittet die Polizei nun mit Hilfe von Fotos der Vermissten die Bevölkerung um Hilfe. Die 71-Jährige ist ca. 1,52 Meter groß und von hagerer

    ... Weiterlesen
  • Mit 124 km/h durch die 50er Zone - das ist die Blitzermarathon Bilanz
    Mit 124 km/h durch die 50er Zone - das ist die Blitzermarathon Bilanz
    Informationen
    Datum: 16 April 2025

    Mit 124 Sachen durch die 50er Zone – damit ist ein junger Mann absoluter Negativ-Spitzenreiter beim Blitzermarathon hier in Hannover! Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot sind die Konsequenz. In der vergangenen Woche gab es europaweit Geschwindigkeitskontrollen. In der sogenannten „Speed Week“ hat die Polizei Hannover rund 830 Raser erwischt. Insgesamt hat sie dabei rund 47.000 Fahrzeuge kontrolliert. In Niedersachsen waren es 8.500 Raser auf rund 250.000 kontrollierte Fahrzeuge. Die erwischten müssen jetzt mit Anzeigen und

    ... Weiterlesen
  • Schienenersatzverkehr für Stadtbahnlinien 1, 2 und 8
    Schienenersatzverkehr für Stadtbahnlinien 1, 2 und 8
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    Auf den Stadtbahnlinien 1, 2 und 8 gibt es am Abend des 15.05., um 21 Uhr, Schienenersatzverkehr mit Bussen. Grund dafür sind Abrissarbeiten an der alten Brücke im Bereich des Südschnellweges. Bis zum Morgen des 22.04. sind statt der Bahnen dann die Busse zwischen den Haltestellen „Döhrener Turm“ und „Bothmerstraße“ unterwegs.

  • Unfall in der Herrenhäuserstraße: Polizei sucht Zeugen
    Unfall in der Herrenhäuserstraße: Polizei sucht Zeugen
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    Auf der B6 ist am 15.05. eine Frau bei einem Unfall leicht verletzt worden. Sie hat die Kontrolle über den Wagen verloren und ist in Höhe der Herrenhäuserstraße gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist bisher unklar – die Polizei sucht Zeugen.

  • Wirtschaftlicher Wachstum in Norddeutschland
    Wirtschaftlicher Wachstum in Norddeutschland
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    Die Wirtschaft in Norddeutschland entwickelt sich besser, als in anderen Teilen des Landes. Laut einer Berechnung des ifo-Instituts sind nur fünf Bundesländer im letzten Quartal des vergangenen Jahres gewachsen – darunter Niedersachsen. Das Bruttoinlandsprodukt ist um 1,4% gewachsen. „Die Industrie im Norden entkoppelt sich von der gesamtdeutschen Entwicklung, wobei der Aufschwung in der Rüstungsindustrie hier eine zentrale Rolle spielt.“ sagt ifo Konjunkturexperte Robert Lehmann.

    In Deutschland gab es insgesamt einen Rückgang des

    ... Weiterlesen
  • ADAC: Tanken in Niedersachsen vergleichsweise günstig
    ADAC: Tanken in Niedersachsen vergleichsweise günstig
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    Dieseltanken in Niedersachsen ist im bundesweiten Vergleich günstig. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des ADAC. Demnach kostet der Liter Stand heute durchschnittlich rund 1,54 € - das ist der zweitniedrigste Preis in Deutschland. Nur in Bremen zahlen Autofahrer weniger. Bei Super E10 liegt Niedersachsen mit rund 1,67 € im Mittelfeld.

  • Niedersachsen: später Start ins Steuerjahr 2024
    Niedersachsen: später Start ins Steuerjahr 2024
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    Das Internetportal SteuerGo hat ausgewertet, welche Bundesländer am schnellsten in das Steuerjahr 2024 gestartet sind. Niedersachsen gehört nicht dazu – hier war der Start vergleichsweise spät. Bearbeitungsstart beim Spitzenreiter Rheinland-Pfalz war der 20.März. In Niedersachsen war der Start rund sechs Tage später – das Land liegt damit auf Platz 11 von 16.

  • Flughafen Hannover: mehrere Passagiere zahlen Geldstrafen
    Flughafen Hannover: mehrere Passagiere zahlen Geldstrafen
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    Die Bundespolizei hat am Flughafen Hannover mehrere Haftbefehle vollstreckt. Ein gesuchter 52-Jähriger musste vor Ort insgesamt mehr als 1.400 Euro zahlen – und konnte danach weiterreisen. Auf gleiche Weise wurde ein 60-Jähriger rund 230 Euro los. Und auch zwei Frauen – 28 und 35 Jahre alt – zahlten eine Strafe, um der Haft zu entgehen.

  • Die Lange Laube wird zur Fahrradstraße
    Die Lange Laube wird zur Fahrradstraße
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    Die Markierungen sind gemacht, die Schilder stehen: Die Lange Laube ist ab dem 15.04. offiziell eine Fahrradstraße. Im Bereich Lange Laube/Medienviertel ist kein Autoverkehr mehr erlaubt. Ausgenommen von Lieferfahrzeugen und dem Erreichen von Privatgrundstücken. Auch das Queren bleibt erlaubt. Das hat die Stadt mitgeteilt.

    „Fahrradstraßen sind ein zentraler Baustein unserer Verkehrswende“, so Oberbürgermeister Belit Onay. Für die Umsetzung könnten gerade am Anfang auch strengere Kontrollen möglich sein. Rückenwind kommt von den Grünen: Das

    ... Weiterlesen
  • Vier Erwachsene greifen 19 Jährigen in der Stadtbahn an
    Vier Erwachsene greifen 19 Jährigen in der Stadtbahn an
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    Sie sollen gemeinschaftlich – unter anderem mit einer Eisenkette – auf einen 19-Jährigen eingeschlagen haben. Die Polizei hat am Abend des 14.04. vier Schläger nach einem Angriff in der Stadtbahn gestellt. Die vier Verdächtigen sollen zwischen 24 und 42 Jahren alt sein. Sie wurden am Hauptbahnhof festgenommen.

    Bei ihnen wurden, neben der Kette, noch weitere Waffen gefunden – die Beamten haben fünf Messer, zwei Brecheisen und einen Dolch sichergestellt. Zum Hintergrund des Angriffs machte die Polizei keine Angaben. Gegen die Männer laufen jetzt

    ... Weiterlesen
  • Unbekannter überfällt 18-Jährige in Arnum: Polizei sucht mit Phantombild
    Unbekannter überfällt 18-Jährige in Arnum: Polizei sucht mit Phantombild
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    In der vergangenen Woche ist eine junge Joggerin in Hemmingen-Arnum überfallen worden. Jetzt sucht die Polizei öffentlich nach dem Täter – mithilfe eines Phantombilds.

    Die 18-Jährige war vergangene Woche in der Arnumer Feldmark unterwegs. In der Bockstraße, westlich der B3, kam ihr ein unbekannter Mann entgegen. Er griff die junge Frau an und zerrte sie in ein Feld. Laut Polizei würgte er sie bis sie bewusstlos wurde, ließ dann von ihr ab und flüchtete unerkannt.

    Die Staatsanwaltschaft stuft den Fall mittlerweile als versuchtes Tötungsdelikt

    ... Weiterlesen
  • Niedersachsen: weiterhin Mangel an Medikamenten
    Niedersachsen: weiterhin Mangel an Medikamenten
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    Es gibt weiterhin Lieferengpässe bei verschiedenen Arzneimitteln – in Deutschland, aber auch landesweit. Laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gilt das aktuell für rund 540 Humanarzneimittel. In den vergangenen Wochen und Monaten hatte es immer wieder Meldungen über Mängel gegeben. Und: „Die Lage ist nach wie vor angespannt“, sagte eine Sprecherin der Apothekerkammer Niedersachsen gegenüber Radio Hannover. Die Ursachen – vielfältig. Hauptverantwortlich seien Produktionsprobleme, wirtschaftliche Gründe und ein ungeplanter

    ... Weiterlesen
  • Isernhagen: Diebe klauen Baumaterial und Notstromaggregat
    Isernhagen: Diebe klauen Baumaterial und Notstromaggregat
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    In Isernhagen haben bisher unbekannte Täter Baumaterial und ein Notstromaggregat aus einem Baucontainer geklaut. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 500 € - sie sucht Zeugen.

  • Niedersachsen produziert die meisten Eier in Deutschland
    Niedersachsen produziert die meisten Eier in Deutschland
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    Niedersachsen ist der führende Eierproduzent Deutschlands. Im vergangenen Jahr sind rund 5,5 Milliarden Eier hier produziert worden – das hat das Landesamt für Statistik mitgeteilt. 40% der deutschen Eier kommen aus Niedersachsen.

  • Donnerstag (17.4.): Sanierung der L193 geht weiter
    Donnerstag (17.4.): Sanierung der L193 geht weiter
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    Ab Donnerstag geht die Sanierung der L193 zwischen Basse und Helstorf weiter. Für etwa zwei Wochen wird der Abschnitt wird ab der Wilhelmstein-Kaserne einen Kilometer Richtung Osten voll gesperrt.

  • Polizei bittet um Mithilfe bei der Identifizierung: Mann von Güterzug erfasst
    Polizei bittet um Mithilfe bei der Identifizierung: Mann von Güterzug erfasst
    Informationen
    Datum: 15 April 2025

    Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Identifizierung eines Toten – der Mann wurde am Freitag in Kirchrode von einem Güterzug erfasst und verstarb. Er wurde in Höhe der Mardalstraße gefunden. Der unbekannte Mann war circa 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß und von korpulenter Statur. Er war etwa 50 Jahre alt, trug kurze graubraune Haare und einen Dreitagebart. Er hatte braune Augen und am linken Unterarm eine Tätowierung mit dem Buchstaben "S". Bekleidet war der Mann mit einer blauen Jacke, einem schwarzen Pullover, einem grauen T-Shirt mit

    ... Weiterlesen
  • Sperrungen an der Hildesheimer Straße: Abrissarbeiten an der Südschnellwegbrücke starten
    Sperrungen an der Hildesheimer Straße: Abrissarbeiten an der Südschnellwegbrücke starten
    Informationen
    Datum: 14 April 2025

    Einschränkungen für zehntausende Pendler! Ab 9 Uhr Dienstagfrüh wird die Kreuzung Hildesheimer Straße/ Südschnellweg vollgesperrt – dann Beginnen die Abrissarbeiten für die Südschnellwegbrücke. Davon betroffen sind Auto-, Rad- und Fußverkehr sowie die Stadtbahnlinien 1,2 und 8. Umleitungen und ein Schienenersatzverkehr sind eingerichtet. Für Rad- und Fußverkehr gibt es einen kleinen Tunnel an der Willmerstraße. Auch an der Schützenallee rechnet die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit Stau wegen des

    ... Weiterlesen
  • Auto überschlägt sich in Burgdorf - Fahrer flüchtet
    Auto überschlägt sich in Burgdorf - Fahrer flüchtet
    Informationen
    Datum: 14 April 2025

    In Burgdorf hat sich ein Fahrzeug überschlagen. Der Autofahrer ist vergangene Nacht in einer Kurve auf der B188 bei Hülptingsen von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen überschlug sich und landete anschließend im Straßengraben. Der Fahrer ließ das Fahrzeug zurück und flüchtete.

  • Schockanruf in Lehrte: Betrüger erbeuten Schmuck und Bargeld von 83-Jähriger
    Schockanruf in Lehrte: Betrüger erbeuten Schmuck und Bargeld von 83-Jähriger
    Informationen
    Datum: 14 April 2025

    Eine Seniorin aus Lehrte ist Opfer eines Schockanrufs geworden. Am Telefon hatte sich eine weinende Frau gemeldet und sich als Tochter der Frau ausgegeben. Sie behauptete, sie habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Kurz darauf übernahm ein angeblicher Staatsanwalt das Gespräch und sprach von einer drohenden Haftstrafe. Um diese abzuwenden, müsse die Mutter eine hohe Kaution zahlen. Die Betrüger erhöhten den Druck immer weiter. Es kam ein zweiter Anruf eines angeblichen Oberstaatsanwalts, der die 83-Jährige dazu drängte Schmuck und

    ... Weiterlesen
  • Konferenz in Hannover: SPD-Spitze wirbt um Zustimmung für Koalitionsvertrag
    Konferenz in Hannover: SPD-Spitze wirbt um Zustimmung für Koalitionsvertrag
    Informationen
    Datum: 14 April 2025

    Der Koalitionsvertrag steht - aber was sagt die SPD-Basis dazu? Die Parteispitze wirbt in Hannover auf einer Konferenz um Zustimmung. Mit dabei sind neben den Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken auch Generalsekretär Matthias Miersch, Arbeitsminister Hubertus Heil und Verteidigungsminister Boris Pistorius. Ab Dienstag können dann alle knapp 360.000 SPD-Mitglieder digital über den Koalitionsvertrag mit der Union abstimmen. Es ist die letzte größere Hürde für die neue Regierung mit der Union. Der CSU-Vorstand hat den

    ... Weiterlesen
  • Wunstorf: Fußgängerin an Zebrastreifen von Auto erfasst
    Wunstorf: Fußgängerin an Zebrastreifen von Auto erfasst
    Informationen
    Datum: 14 April 2025

    Eine Fußgängerin ist in Wunstorf von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Die 18-Jährige hatte am Samstagabend die Wunstorfer Straße an einem Zebrastreifen überqueren wollen. Sie wurde durch den Aufprall meterweit durch die Luft geschleudert. Ein Rettungshubschrauber flog die junge Frau ins Krankenhaus. Der 67 Jahre alte Autofahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Wie genau es zu dem Zusammenstoß kommen konnte, ist noch unklar. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

  • Diebe stehlen 2000 Pflanzensetzlinge von Feld in Langenhagen
    Diebe stehlen 2000 Pflanzensetzlinge von Feld in Langenhagen
    Informationen
    Datum: 14 April 2025

    Dreister Diebstahl in Langenhagen: Dort haben Unbekannte etwa 2000 Pflanzensetzlinge von einem eingezäunten Feldstück an der Kananoher Straße gestohlen. Die teilweise 1,5 m großen Setzlinge sollten später an anderer Stelle eingepflanzt werden. Die Polizei sucht Zeugen des Diebstahls.

  • Kind in Garbsen von Hund gebissen
    Kind in Garbsen von Hund gebissen
    Informationen
    Datum: 14 April 2025

    Ein sechs Jahre alter Junge ist in Garbsen von einem Staffordshire Bullterrier gebissen worden. Die Polizei ermittelt gegen den Hundehalter wegen gefährlicher Körperverletzung. Das Kind kam mit einer Bisswunde am Ohr ins Krankenhaus. Der Halter des Tieres und der 6-Jährige kannten sich nach Angaben der Polizei und waren sich vor einem Supermarkt begegnet. Der Hund wurde nach dem Vorfall ins Tierheim gebracht.

  • Zum Abschied: Bundesrat würdigt Weil
    Zum Abschied: Bundesrat würdigt Weil
    Informationen
    Datum: 11 April 2025

    Langer Beifall, Blumenstrauß und Gruppenfoto – der Bundesrat hat den bald aus dem Amt scheidenden Ministerpräsidenten Niedersachsens, Stephan Weil, betont herzlich verabschiedet. Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger würdigte den 66-Jährigen als einen Politiker mit Bürgernähe und der Fähigkeit zur Problemlösung. Er habe es vermocht, auch bei schwierigen Verhandlungen zu vermitteln und politische Lager zu einen, um bestmögliche Lösungen zu erzielen. Weil hat angekündigt, sich im Mai als Ministerpräsident und SPD-Landeschef zurückzuziehen.

    ... Weiterlesen
  • Calenberger Neustadt: Mann bedroht Gruppe mit Pistole
    Calenberger Neustadt: Mann bedroht Gruppe mit Pistole
    Informationen
    Datum: 11 April 2025

    Ein Unbekannter hat in der Calenberger Neustadt mit einer Pistole auf eine Menschengruppe gezielt. Das teilt die Polizei mit. Die Tat ereignete sich am Samstagfrüh um halb eins im Bereich Friederikenplatz. Dort richtete der Mann unvermittelt die Pistole auf fünf Menschen und forderte sie auf, wegzulaufen. Ein Teil der Gruppe lief weg, der andere Teil blieb schockiert stehen. Der Unbekannte flüchtete. Er ist ungefähr 26 Jahre, hat blonde Haare und einen rot-blonden Vollbart. Unklar war, ob es sich bei der Pistole um eine echte Waffe handelte. Die

    ... Weiterlesen
  • Eier-Knappheit: Darum steigen die Preise nur leicht
    Eier-Knappheit: Darum steigen die Preise nur leicht
    Informationen
    Datum: 11 April 2025

    Eier sind weltweit knapp aufgrund der Vogelgrippe und einer hohen Nachfrage – gerade jetzt vor Ostern. Verbraucher hier bei uns in Niedersachsen bekommen von den gestiegenen Großhandelspreisen aber kaum etwas mit. Der Grund: Der Lebensmitteleinzelhandel schließt mit seinen Lieferanten länger laufende Verträge.

    Laut Verbraucherpreisindex des Landesamts für Statistik Niedersachsen stiegen die Verbraucherpreise für Molkereiprodukte und Eier im März 2025 um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Februar stiegen die Preise um 0,6

    ... Weiterlesen
  • Bundespolizei verhaftet vier Straftäter in zwei Stunden
    Bundespolizei verhaftet vier Straftäter in zwei Stunden
    Informationen
    Datum: 11 April 2025

    In nicht mal zwei Stunden haben Beamte der Bundespolizei am Donnerstagabend vier Straftäter verhaftet. Ein 18-Jähriger fuhr zunächst ohne Fahrkarte nach Hannover. Eine Streife nahm ihn in Empfang und stellte fest, dass er eine Jugendstrafe wegen Erschleichens von Leistungen zu verbüßen hat. Der 18-Jährige kam in eine Jugendarrestanstalt.

    Wenig später stellten Zivilbeamte eine 27-Jährige Zuhause. Auch sie wurde mit einem Haftbefehl wegen des Erschleichens von Leistungen gesucht. Sie bezahlte 779 Euro und entging so einer Gefängnisstrafe.

    Beamte nahmen im

    ... Weiterlesen
  • Langenhagen: Alkoholfahrt - Auto futsch
    Langenhagen: Alkoholfahrt - Auto futsch
    Informationen
    Datum: 11 April 2025

    Die Polizei hat das Auto eines 54-Jährigen Langenhageners beschlagnahmt. Der Mann war mutmaßlich unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein Auto gefahren. Zeugen hätten ihn dabei beobachtet, wie die Behörde mitteilte. Beamte machten bei dem 54-Jährigen zuhause einen Atemalkoholtest. Der ergab 1,2 Promille. Es soll nicht die erste Alkoholfahrt des Mannes gewesen sein.