Jetzt läuft auf Radio Hannover:

++ Öffentlicher Gesundheitsdienst: Land schafft fast 300 neue Stellen ++

Die Bürgertelefone klingelten rund um die Uhr, tausende Kontakte mussten nachverfolgt werden. Die Corona-Pandemie hat Niedersachsens Gesundheitsämter massiv gefordert – und auch Personallücken offengelegt. Das Land Niedersachsen steuerte nach und hat in den vergangenen zwei Jahren fast 300 neue unbefristete Stellen im öffentlichen Gesundheitsdienst geschaffen. Das hat jetzt die Ländererhebung des Statistischen Bundesamts gezeigt. Damit hat Niedersachsen mehr als doppelt so viele neue Stellen geschaffen wie im Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst vom Bund vorgesehen. Bis Ende 2021 wurden 30 neue Stelle für Ärztinnen und Ärzte geschaffen und besetzt, 85 Stellen für sonstiges Fachpersonal wie Hygienekontrolleure oder Laborkräfte sowie 180 Stellen für Verwaltungskräfte. Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens freut sich über den enormen Zuwachs. Die Personalverstärkung werde dem Gesundheitsdienst langfristig helfen, die so wichtigen Aufgaben im Gesundheitsschutz, in der Gesundheitsförderung und der Prävention noch besser zu erfüllen, so Behrens.